In der Nacht vom 02. auf den 03. Oktober wurde mein Account vom Provider gesperrt. Komplett, alle Domains nur noch mit einer 403-Meldung. Gemerkt habe ich das im Bus während einer Stadtrundfahrt in Berlin und meine Laune war schlagartig auf dem Nullpunkt. Sowas kann ich ja nicht leiden.

Per Mail wurde ich „angemeckert“, dass man hier nicht kommentieren kann ;-) Augenscheinlich, weil ich vor ein paar Tagen auf Jetpack-Kommentare umgestellt habe und das Plugin per https nachlädt, während meine Seite hier noch per unsicherem http ausgeliefert wurde. Jaja, es war schlicht Faulheit und ein bisschen Geiz, welche mich …

Blog auf HTTPS umgestellt Weiterlesen »

Nach der Umstellung auf das neue Layout, war die Kommentarfunktion nicht funktionsfähig. Ist mir gar nicht aufgefallen, weil so viel Rückmeldung sowieso nicht kommt. Allerdings hat mich auch niemand auf die Fehlfunktion hingewiesen, bis sich Horst eben die Mühe gemacht hat, mir eine Mail zu senden. Danke! Das Antispam-Bee-Plugin hat …

Kommentare funktionieren wieder Weiterlesen »

Update hat problemlos funktioniert … wie immer. Und jedesmal ist es ein kleines bisschen spannend, ob das Blog danach noch läuft. Danke an die Entwickler, dass das jedesmal der Fall war!

Ich habe bisher die WordPress-Post mit dem „Simple-Twitter-Connect“-Plugin zu Twitter geschickt. Das klappt gut, zerschießt aber mitunter die Umlaute und Sonderzeichen. In einem der letzten Jetpack-Updates wurde eine Funktion mitgeliefert, die ebenfalls zu Twitter, Facebook und Co. publizieren kann. Das habe ich nun mal konfiguriert und probiere es mit diesem …

Twitter-Connect Weiterlesen »

Ein Gastronomiebetrieb sendete mir in den letzten Wochen zwei- oder dreimal unaufgefordert Werbung per Mail zu. Nicht tragisch, nur gab es keinen automatisierten Abmeldelink. Also schrieb ich: Sehr geehrte Damen und Herren, bitte streichen Sie mich aus ihrem Verteiler. Ich habe weder darum gebeten, informiert zu werden, noch habe ich …

Medienkompetenz Weiterlesen »

Genau das ist ein Feature, welches nicht nur ich vermisse. Nicht zuletzt ist das der Grund, warum ich bei Google+ nicht aktiv bin. Ich schreibe doch nicht auf 4 oder 5 Plattformen manuell und paralell meine Beiträge! Mir reicht schon, dass Reaktionen auf verschiedenen Wegen kommen und ich dann dort …

Blogartikel automatisch bei Google+ veröffentlichen Weiterlesen »