Als die Auffahrt der Wöhrener Straße auf die Eidinghausener im Zuge des Baus der Nordumgehung fertig gestellt wurde, habe ich sofort die Markierungen für die Radfahrer angemeckert. Ist klar, jedem der etwas nachdenkt und der Fahrrad fährt, fällt das natürlich …

Markierung für Radfahrer an der Wöhrener Straße Weiterlesen »

Morgen soll in nichtöffentlicher Sitzung (warum das geheim ist, verstehe ich nicht) dem Rat die sogenannte „Mehrvariantenanalyse“ vorgestellt werden. Damit sind Untersuchungen zum Sielwehr in Werste gemeint, die sich auf eine Absenkung, Teilabsenkung oder belassen des Status Quo in Verbindung …

Merkwürdige Informationspolitik Weiterlesen »

Es ist eine naheliegende und pfiffige Idee, dass Essen welches an einem Ort benötigt wird, knapp 20 Kilometer entfernt zuzubereiten und dann per Boten an den Verzehrort zu befördern. Kein Pizzadienst fährt übrigens so weite Strecken, weil sich seine Kunden …

Krankenhausessen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Das Westfalenblatt berichtet heute über Städte, die Ratsunterlagen für Ausschuss- und Ratssitzungen zukünftig auf elektronischem Wege zur Verfügung stellen wollen. Das ist in Bad Oeynhausen – nicht zuletzt auch durch mich – ebenfalls mit auf den Weg gebracht worden. Bisher …

Elektronische Ratsunterlagen Weiterlesen »

In der heutigen Ratssitzung haben wir nach einer Bewertung des Immobilienfonds zur Finanzierung des geplanten Parkhotels an der Bahnhofstraße gefragt. „D“ ist jetzt nicht wirklich gut. Ich finde das Hotel an der Stelle echt schick und alles ist besser als …

Finanzierung des Parkhotel noch nicht gesichert? Weiterlesen »

In der letzten Finanzausschusssitzung am 28.06. wurde unter TOP 3 über die „Erhebung von Elternbeiträgen in Tageseinrichtungen für Kinder und für die Teilnahme am Offenen Ganztagsangebot der Grundschulen und der Förderschule in der Stadt Bad Oeynhausen“ entschieden. Konkret hatte die …

Elternbeitragssätze für den offenen Ganztag Weiterlesen »