Überall wo Baumscheiben in z.B. Gehwegen vorhanden sind und dem dortigen Bewuchs Luft verschaffen sollen, werden diese von KFZ mitgenutzt. Sei es zum Ein- und Ausparken oder gleich zum ganz dort drauf halten. Naja, überall ist vielleicht übertrieben. Manchmal sind …

Nutzung von Baumscheiben durch Kraftfahrzeuge ist gewollt? Weiterlesen »

Die Verwaltung hat bereits in den ISEK-Maßnahmen eine neue Brücke über die Werre platziert, über deren Bau morgen im Ausschuss für Stadtentwicklung entschieden werden soll. Die Verwaltung wird damit beauftragt die Planung fortzuführen, Fördermittel aus Nahmobilität zu beantragen, die Ausschreibung …

Neue Brücke für den Radverkehr über die Werre Weiterlesen »

Bei uns wurden solche Zahlen durchaus auch schon in den Ausschüssen vorgestellt. Die V85 – also die Geschwindigkeit welche von 85% der gemessenen Fahrzeuge unterschritten wird – liegt deutlich über dem erlaubten Maximum. Natürlich finden das die Anwohner solcher Straßen …

V85 von 43 Km/h in der Fahrradstraße Weiterlesen »

Die Lokalpresse hatte gestern eine Anfrage bzgl. der Veröffentlichung der Ergebnisse des ADFC Klimatests. Meine Antwort dazu hier im Wortlaut. Leider passiert in Bad Oeynhausen überhaupt nichts, was dem Alltagsradverkehr zu Gute kommt. in der Verwaltung ist man sich augenscheinlich …

Presseanfrage zum Fahrradklimatest 2020 Weiterlesen »

Alle zwei Jahre befragt der ADFC die Fahrradfahrenden im Land nach deren Meinung zum Radverkehr in ihren Kommunen und veröffentlicht die Ergebnisse in Form eines Fahrradklimatests. Auch in diesem Jahr waren wir wieder aufgefordert, unsere Meinung kund zu tun. Aus …

Ergebnisse des Fahrradklimatest 2020 für Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Blick in die Bachstraße von Norden aus.

Vor 9 Jahren wurde die Fahrradstraße im Verlauf der Bachstraße, der Straße In der Hüffe und der Blücherstraße eingerichtet. Akzeptiert wurde sie von den Autofahrenden in den ganzen Jahren genausowenig, wie das bereits seit Anfang der 80er eingerichtete „Anlieger frei“. …

Fahrradstraße verdeutlichen Weiterlesen »

Hockeyplatz - ohne Bäume

Zunächst plante der Investor im Rahmen der Errichtung eines „Medical City Plaza“ auf dem sog. Hockeyplatz in Bad Oeynhausen eine Tiefgarage auf dem aktuellen Parkplatz für die Sparkassen Arena und die Ärztehäuser direkt neben dem Haus der Jugend. Ich habe …

Neubau des Haus der Jugend – Medical City Plaza Weiterlesen »

Tagelang wurde es angekündigt: es soll nach Jahren mal wieder richtig schneien. Und tatsächlich fing es am Samstagabend dann wirklich an! Nach DSDS bin ich ins Dachzelt gestiefelt, um draußen zu schlafen. Da lag schon ein leichter, weißer Schleier auf …

Wir haben Winter – aber irgendwie scheinen viele mit dem Winterdienst nicht zufrieden zu sein Weiterlesen »

In der Druckvorlage zum nächsten Hauptausschuss am 27.01.2020 – der gleichzeitig auch die Stadtratssitzung ersetzt, da wir mir Mehrheitsbeschluss die Befugnisse des Rates auf den Hauptausschuss verlagert haben – heisst es: Beschlussvorschlag: Die digitale Ratsarbeit wird eingeführt. Die Verwaltung wird …

Erneuter Anlauf zur Digitalisierung der Ratsarbeit Weiterlesen »

Ich habe heute eine Mail an Landrätin, Bürgermeister und Ordnungsamt geschrieben, da ich die Formulierung der Allgemeinverfügung für äußerst unglücklich gewählt halte. Die Rückfragen und Diskussionen heute zeigen mir, dass dies nicht nur meine solitäre Ansicht ist. Sehr geehrte Damen …

Fragen zum Wortlaut der neuen Allgemeinverfügung Weiterlesen »