Jeden verdammten Freitag und in Bad Oeynhausen interessiert es niemanden und es fühlt sich auch niemand zuständig. Ist halt so, kann man nichts machen. Habe ich schon mehrfach hier gehabt und auch schon am Rande eines Ausschus angesprochen. Lösungen kann …

Mülltonnenslalom auf der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Symbolbild für Bad Oeynhausens Polleranlagen

Die Fußgängerzone von Bad Oeynhausen wurde schon immer von Kraftfahrzeugen befahren, ohne dass die Stadt dagegen wirklich nachhaltige Maßnahmen ergriffen hätte. Dieser Verkehr hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Völlig ungeniert wird dort ein- und ausgefahren. Inzwischen ist dort …

Polleranlagen zur Absicherung der Fußgängerzone Weiterlesen »

Die Ankündigung ist auch schon ein paar Jahre alt, wurde von der Verwaltung aber bisher nicht umgesetzt. Selbst so kleine Maßnahmen, die tatsächlich etwas zur Aufenthaltsqualität und Sicherung der Einbauten beitragen, versanden. Hallo xxxx, in der Sitzung des ASE vom …

Sicherung Bootsdeck durch Befestigungspoller Weiterlesen »

Ein weiterer großer Einzelhändler verlässt im nächsten Jahr die Innnenstadt. Das Kaufhaus Hagemeyer ist so lange ich denken kann in der Klosterstraße ansässig. Und ich habe dort als Teenager meine ersten Arbeitsklamotten gekauf; Anzug und Krawatte. Und natürlich lagen regelmäßig …

Hagemeyer verlässt die Innenstadt von Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Eigentlich hatte der Investor des City-Center bei seinem letzten Vortrag im Ausschuss für Stadtentwicklung – ich glaube es war im April diesen Jahres – angekündigt, dass im Herbst mit den Abrissarbeiten begonnen würde. Im letzten ASE habe ich nach dem …

City-Center in Bad Oeynhausen wird beklebt Weiterlesen »

Ich habe wirklich in noch keiner anderen Stadt erlebt, dass die Fußgängerzone so selbstverständlich als Durchfahrtstraße benutzt wird. Die großen Verkehrszeichen werden schamlos ignoriert und wenn es hoch kommt, auf das Navi verwiesen, welche den Weg gewiesen hat. Kein einziges …

Fußgängerzone ist Durchfahrtstraße Weiterlesen »

Die Stadtwerke Bad Oeynhausen betreiben im Stadtgebiet einige Ladesäulen. So z.B. auch an der Auferstehungskirche am Rande der Fußgängerzone. Diese Ladesäulen sind an Parkplätzen angeschlossen und die Beschilderung erlaubt ein Parken für Elektrofahrzeuge von bis zu vier Stunden. Leider stehen …

Ladesäulen belegt, ohne dass geladen wird Weiterlesen »

Unser kleiner Junge geht seit dem Ende der Sommerferien auf das städtische Gymnasium und hat daher einen weiteren und natürlich anderen Schulweg, als zur nahegelegenen Grundschule. Mit knapp drei Kilometern ist es immer noch deutlich überschaubar, aber die Strecke führt …

Sichere Radverkehrsinfrastruktur in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Haltestellen im Dörgen

Es ist noch nicht so langer her, dass ich eine Mail an den MHV geschrieben habe, weil es mit dem ÖPNV in Bad Oeynhausen mindestens zu Zeiten des Schülerverkehrs doch etwas hakelt. Gestern habe ich mich erneut gemeldet: […] am …

ÖPNV im Schülerverkehr immer noch unzuverlässig Weiterlesen »

Schöne Aussicht gegenüber der Brucher- und der Brüderstraße

Sieben Jahre ist es her, dass ich meine Skepsis bezüglich des Baus eines großen Edeka-Marktes an der Mindener Straße auf dem Gelände des ehemaligen Autohaus „Fuhrken“ und dem dahinter liegenden Gelände geäußert habe. An der Detmolder Straße baut Edeka derzeit …

Edeka-Supermarkt „Fuhrken“ und „Detmolder Straße“ Weiterlesen »