Heute und morgen werde ich in die Geheimnisse des neuen CMS eingeweiht, mit dem ich zukünftig unseren Internetauftritt pflegen muß. „Muß“ weil ich eigentlich ganz gerne mit Phase 5 arbeite. Andererseits ist die automatisierte Übernahme zentraler Inhalte nicht ganz unschön. Das browserbsierte Tool machte heute auf jeden Fall einen besseren …

Münster Weiterlesen »

Vor zwei Jahren habe ich flickr den Rücken gekehrt – weil die so böse zu deutschen Usern sind. Hat mir nicht weh getan, weil ich den Dienst sowieso nicht genutzt habe. Neulich habe ich wieder einen Account dort angelegt, weil ich bei ein paar Bildern was kommentieren wollte. Naja, und …

Inkonsequenz Weiterlesen »

Es gibt einige Methoden den Wert seiner Seite zu berechnen. Ich glaube kaum, dass auch nur eine einzige davon einigermaßen relevante Ergebnisse erzielt. Daher ist selbstverständlich die Methode, welche für mich das beste Ergebnis liefert, die empfehlenswerteste! :-) My blog is worth $7,339.02.How much is your blog worth? $62,843Check yours? …

Wert (m)eines Blogs Weiterlesen »

Seit Ewigkeiten benutze ich Foxmarks zum synchronisieren meiner Bookmarks im Firefox. Das funktionierte schlicht reibungslos und pupseinfach. Auch mit dem eigenen Server. Auf dem EeePC wollte ich das natürlich auch einrichten, als ich ihn neu hatte. Lief nur nicht, kam immer nur eine ominöse DNS-Fehlermeldung – habe mir nichts bei …

Foxmarks – XMarks Weiterlesen »

Joomla bringt von Haus aus keine „Community-Elemente“ mit. Schon eine einfache Profilseite für den einzelnen User überfordert das System (zumindest habe ich nichts dergleichen gefunden). Nun kann man die verschiedenen „Community-Komponenten“ benutzen, um Userprofile einzurichten. Als da wären der Community-Builder, der Community-Builder Enhanced, Joomunity oder JomSocial. Letzteres habe ich nicht …

Profile und Userliste in Joomla 1.5 Weiterlesen »