Am 13.09.2018 habe ich im Ausschuss für Stadtentwicklung eine Anfrage zur Nutzung eines Radweges durch Lieferfahrzeuge gestellt, nachdem mich ein anderer Bad Oeynhausener Radfahrer auf die Situation hingewiesen hat. Tatsächlich daher auch nicht so grundsätzlich wie oben geschrieben, sondern sehr …

Radwegnutzung durch Lieferverkehr Weiterlesen »

Auf meine Anfrage an ein regionales Unternehmen, wie dieses zum Radwegparken steht, habe ich übrigens postwendend am nächsten Tag eine sehr freundliche und individuell formulierte Antwort bekommen. Die LKW-Fahrer werden regelmäßig durch hausinterne Schulungen auf die wiederkehrenden Führerscheinverlängerungen vorbereitet. Man …

Antwort vom Logistiker Weiterlesen »

Die Verwaltung hat als eine Maßnahme für den Radverkehr die Umwidmung der Portastraße zu einer Fahrradstraße in die Planung aufgenommen. Grundsätzlich finde ich Fahrradstraßen gut und bin sicher der letzte, der etwas gegen die Förderung des Radverkehrs sagt … wenn …

Die Portastraße als Fahrradstraße Weiterlesen »

Es gibt einige Schilder, die den Verkehrsfluß regeln. Eigentlich gibt es sogar eine ganz erkleckliche Menge von Verkehrsschildern. Auf der Königstraße wurde jetzt (nach Ankündigung in der Presse) in Fahrtrichtung ZOB und direkt nach der Einmündung der Heinrichstraße ein Zeichen …

Einfahrt verboten – aber nur wenn’s keine Umstände macht Weiterlesen »

Heute mittag in der Fußgängerzone von Bad Oeynhausen fuhr – wie üblich, regelmäßig und ständig – eine Autofahrerin (natürlich machen es auch Autofahrer) zum Nicht-Parkplatz vor der Deutschen Bank. Ich ging zu Fuß durch die Fußgängerzone und bin nicht ausgewichen, …

Fehleinschätzung Weiterlesen »

Seit Jahren merke ich bei den verantwortlichen Stellen an, dass die Radwegbenutzungspflicht an der Eidinghausener Straße nicht den geltenden Regeln entspricht. Inzwischen behaupte ich sogar, dass die Benutzung des „Radweges“ deutlich gefährlicher ist, als die sanierte Fahrbahn der Eidinghausener Straße …

Radwegbenutzungspflicht an der Eidinghausener Straße wieder ein wenig aufgehoben Weiterlesen »

Es gibt erste Reaktionen zu unserem Video und natürlich nehme ich grinsend zur Kenntnis, dass es genau die sind, die ich erwartet habe. „Tragt einen Helm!“ ist das erste, was einem entgegen gerufen wird. Nicht „Oh ja, vielleicht sollte ich …

Fahrradspot ohne Helm Weiterlesen »

In den letzten Wochen haben wir vermehrt Mails von Bürgern erhalten, die sich über die gefahrenen Geschwindigkeiten in ihren Straßen aufregten. Allesamt Tempo-30-Zonen oder Gebotsstrecke 30 Km/h … ich glaube diese Berichte sofort, nicht zuletzt weil ich das überall wo …

Geblitzt Weiterlesen »

Ich hatte in den letzten Tagen einen Termin mit der Lokalpresse, in der es um die nicht zulässige Benutzungspflicht für Radfahrer auf dem neuen Gehweg an der Weserstrasse geht. Es wurde bereits vor dem Erscheinen des entsprechenden Berichtes von der …

Benutzungspflicht um Radfahrer zum Anhalten zu zwingen Weiterlesen »

A) Wenn ein Fahrzeugführer von einer nachrangigen Straße auf eine vorfahrtberechtigte Straße einbiegen möchte, ist dann der die Vorfahrtstraße begleitende, benutzungspflichtige Radweg ebenfalls vorfahrtberechtigt? B) Darf man dann mit seinem KFZ, um den motorisierten Verkehr auf der Vorfahrtstraße abzuwarten, auf …

Fahrprüfungsfragen Weiterlesen »