Sieht viel aus - aber in der Mitte der Freifläche ist hinter der Kamera halt noch ein Mensch!

Der schwarze Weg zwischen Werster Straße und zum Friedhof ist mit S-Form-Pflaster im Rastermaß 22,5 cm gepflastert. Das macht das Abzählen und Ausrechnen einfach. Zehn Steine zu je 22,5 cm sind 225 cm Abstand vom Blech bis zum Kantstein. Die …

Sicherheitsabstand wieder optional Weiterlesen »

Natürlich ist es auch hier die Schuld der Frau auf dem Fahrrad. Was fährt die auch Fahrrad? Kann man nicht mal am Wahltag Rücksicht nehmen und sich einfach von der Straße machen? Menschen in Autos oder Lieferwagen haben in aller …

Sicherheitsabstand beim Überholen Weiterlesen »

Völlig unerwartet kam mal wieder der Winter. Angekündigt lediglich von Kohorten von Wetterfröschen und -feen. Die Radwege – immerhin an der Stelle nicht mehr benutzungspflichtig – waren selbstverständlich nicht geräumt. Auch wenn es Aufgabe der Stadtwerke ist, geschieht dies zumeist …

Wintereinbruch mit Schlammspritzern Weiterlesen »

Kein Licht, falsche Richtung, Smartphone in der Hand.

Auf dem Weg zur Arbeit „muss“ ich den Radweg entlang der Eidinghausener Straße benutzen. „Muss“, weil ich natürlich auch Umwege fahren könnte, über Wege die im Zweifel nicht sonderlich sauber sind und ich im Büro gesprenkelt aussehe. Aber ich bevorzuge …

Unbeleuchteter Geisterfahrer Weiterlesen »

Wozu Abstand halten?

Die Fahrerin dieses Vans hat ganz offensichtlich eine mögliche Verletzung bei mir in Kauf genommen. Übersehen kann sie mich nicht haben. Mein Rücklicht funktioniert und ist hell, die Vaude-Bänder an der Hose reflektieren und auch meine Bürotasche strahlt sehr gut …

Körperverletzung in Kauf genommen Weiterlesen »

Keinerlei Unrechtsbewusstsein hatte die Fahrerin dieses Wagens, mit dem sie ihr Kind zur Grundschule fuhr. Nachdem der Van mich an der Kreuzung der Stein- und Königstraße schon fast vom Rad geholt hat, versuchte es die Frau ein paar hundert Meter …

Wenn sie es doch eilig hat? Weiterlesen »

Die Königstraße hat rechts Parkbuchten, die auch regelmäßig belegt sind. Zu den dort parkenden Fahrzeugen hält man Abstand – besonders morgens, da dann häufig ein- und ausgestiegen wird. Das hindert aber die allermeisten Menschen im motorisierten Individualverkehr nicht daran, trotzdem …

Koenigstraße auch mit Überholzwang Weiterlesen »

Ich glaube noch nicht einmal, dass die meisten der gefährdend überholenden Menschen in Autos überhaupt mitbekommen, was sie da tun. Die achten da nicht drauf und finden es völlig normal. Jedenfalls so lange, bis es ihnen mal selbst passiert. Dann …

abgestumpftes Überholen Weiterlesen »

… und dabei den Scheißradfahrer ummähen! Was soll der schon wollen. An der Blöbaum-Kreuzung gibt es seit fast einem Jahrzehnt einen durchgezogenen Radstreifen, auf dem man sich leicht vor den Autos aufstellen kann und der eine gesondert geschaltete Ampel für …

Einfach mal abbiegen Weiterlesen »

Auf dem Weg zum Rathaus bin ich die Bahnhofstraße hoch gefahren. Dort parken rechts in den Parkbuchten Autos und die Straße hat alle paar Meter Einmündungen und Kreuzungen. Fast jedesmal werde ich dort zu dicht überholt. So auch an diesem …

White-Van-Driver kann nicht warten Weiterlesen »