Am 24.08.2023 haben wir in der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung unter TOP 5 das Straßen- und Wegekonzept für 2023 bzw. dessen Fortschreibung zurück an die Verwaltung verwiesen. Unter anderem war in diesem Konzept zu lesen: […] Geplante voraussichtlich beitragsfreie …

Straßen- und Wegekonzept in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Im Oktober wurde in der Bahnhofstraße ein gar nicht mal so kleiner Baum gefällt bzw. „entnommen“ wie es so schön heißt. Ob der Baum wegen der Laterne, wegen dem Schatten, wegen der vielen Blätter oder weil er die Parkflächer verkleinerte …

Baumfällung in der Bahnhofstraße ohne Ersatz Weiterlesen »

Völlig unerwartet kam mal wieder der Winter. Angekündigt lediglich von Kohorten von Wetterfröschen und -feen. Die Radwege – immerhin an der Stelle nicht mehr benutzungspflichtig – waren selbstverständlich nicht geräumt. Auch wenn es Aufgabe der Stadtwerke ist, geschieht dies zumeist …

Wintereinbruch mit Schlammspritzern Weiterlesen »

Die Stadtwerke Bad Oeynhausen betreiben im Stadtgebiet einige Ladesäulen. So z.B. auch an der Auferstehungskirche am Rande der Fußgängerzone. Diese Ladesäulen sind an Parkplätzen angeschlossen und die Beschilderung erlaubt ein Parken für Elektrofahrzeuge von bis zu vier Stunden. Leider stehen …

Ladesäulen belegt, ohne dass geladen wird Weiterlesen »

Haltestellen im Dörgen

Es ist noch nicht so langer her, dass ich eine Mail an den MHV geschrieben habe, weil es mit dem ÖPNV in Bad Oeynhausen mindestens zu Zeiten des Schülerverkehrs doch etwas hakelt. Gestern habe ich mich erneut gemeldet: […] am …

ÖPNV im Schülerverkehr immer noch unzuverlässig Weiterlesen »

Es ist sicher mit den Stadtwerken in Bad Oeynhausen abgesprochen, wenn hier die Händler der Innenstadt die alte Einrichtung als „Sperrmüll“ neben die öffentlichen Mülltonnen stellen. Möglicherweise ist das Material auch nur kurz angelehnt, damit es nicht rumliegt und wird …

Müllentsorgung in der Innenstadt Weiterlesen »

Nicht nur ich habe den seit Fertigstellung des neuen Sielbades regelmäßig unter Wasser stehenden Geh- und Radweg im Sielpark per Mängelmelden bei der Stadt Bad Oeynhausen reklamiert. Die ersten Meldungen wurden einfach als „nicht lösbar“ geschlossen. Bei meiner zweiten Meldung …

Geh- und Radweg hinter Sielbad trocken gelegt Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung sollten wir beschließen, den Gehweg an der Küstriner Straße zu asphaltieren. Als ich von dem Vorschlag vor Wochen hörte, dachte ich noch, da sei gar kein Weg, sondern nur ein Trampelpfad neben der Straße. Beschlussvorschlag […] …

Kein Radweg an der Küstriner Straße Weiterlesen »

Zwischen dem Sielbad und dem Turbinenhäuschen am Kokturkanal gibt es einen Geh- und Radweg. Im Zuge des Umbaus des Sielbades wurde auch der Weg neu asphaltiert. Leider so, dass zwischen der neuen Pumptrackanlage und dem Sielbad der Weg regelmäßig nach …

Radweg überflutet? Kann man leider nichts machen! Weiterlesen »

Nachdem Ende März 2023 klar war, dass Greenfiber nicht zusammen mit den Stadtwerken Bad Oeynhausen flächendeckend ein Glasfasernetz aufbauen wird, habe ich noch einige Monate gewartet, bis ich Greenfiber mitgeteilt habe, dass ich dann raus bin. Hier bei uns in …

Glasfaser auf dem Kappenberg Weiterlesen »