In der TAZ wird das sehr schön aufgedröselt und unterfüttert. Die gleiche Argumentation führe ich bereits seit Jahren an, wenn über das Thema diskutiert wird. Gastbeitrag in der TAZ: Gefährlicher Kopfschutz … Radler, die sich mit einem Kopfschutz besser geschützt …

Mehr Unfälle durch Fahrradhelm Weiterlesen »

Wir hatten als Grüne vor einiger Zeit einen Antrag auf Einrichtung eines „aufgeweiteten Radaufstellstreifens“ (siehe ERA 2010, Kap. 4.4.2) bei der Verwaltung eingereicht, der dann letzte Woche auch im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt wurde. Allerdings nur als Kenntnisnahme, denn die …

Radverkehrsführung an der Detmolder Straße Weiterlesen »

Prüfstrecke Grundschule EidinghausenRadfahrausbildung 4. Klasse Start: Schulhof (Ausfahrt Vereinsheim TUS-Eidinghausen) links abbiegen auf „Apostelweg“ rechts abbiegen „Zum Riepelhof“ links abbiegen „Heckenweg“ links abbiegen „Kiefernweg“ links abbiegen „Kaarbachweg“ rechts abbiegen „Zum Riepelhof“ weiterfahren bis zur „Kirchbreite“, dort die Straße an der …

Radfahrprüfung 4. Klasse Weiterlesen »

Nachdem ich wirklich fürchterlich schlecht geschlafen hatte und den Abend zuvor schon nur keuchend auf dem Sofa gesessen habe, konnte ich mich heute morgen um 9 gerade so aus dem Bett quälen. Zwei Cetirizin gestern scheinen etwas gewirkt zu haben …

Fahrradwerbefahrt: Radschnellweg Minden-Bielefeld Weiterlesen »

Im Rahmen des Blitzermarathons am 04.06.2013 wurden erstmals auch Radfahrer kontrolliert. Finde ich gut, habe ich ja auch schon geschrieben. Heute wurde dann wieder einmal Polizeioberrätin Inke Pfeiffer, Leiterin der Direktion Verkehr in Minden, in der Lokalpresse zitiert. Grundsätzlich kann …

Geisterfahrer ermahnen Weiterlesen »

Im Rahmen des sog. „Blitzermarathons“, bei dem die Polizei mit angekündigten Geschwindigkeitskontrollen ein Feigenblatt über die ansonsten m.M.n. viel zu lasche Ahndung von Tempoverstößen legen will, wurden heute erstmalig auch Radfahrer kontrolliert. Wohl weniger auf Geschwindigkeit, denn auf andere ganz …

Fahrradkontrollen Weiterlesen »

Der Else-Werre-Radweg am Löhner Teil der Werre entlang ist wieder für den Radverkehr frei gegeben und man kann nun unter der neuen Autobahnbrücke durch fahren. Dort ist der Weg auch richtig breit geworden. Doppelt so viel Platz wie davor und …

Erst in Ordnung bringen, dann frei geben: Else-Werre-Radweg Weiterlesen »