Ohne Mängel
Die PX 125 darf wieder zwei Jahre lang gefahren werden. Eigentlich hätte ich mit der italienischen Schönheit schon im Oktober bei einem Überwachungsverein vorstellig werden müssen, aber das hat zeitlich nicht so ganz geklappt.
Die PX 125 darf wieder zwei Jahre lang gefahren werden. Eigentlich hätte ich mit der italienischen Schönheit schon im Oktober bei einem Überwachungsverein vorstellig werden müssen, aber das hat zeitlich nicht so ganz geklappt.
In Wulferdingsen gibt es eine Kreuzung, bei der sich zwei Straßen leicht versetzt treffen. Der Glockenbrink und die Siedinghausener Straße (bzw. im weiteren Verlauf Halsterner Straße). Der Glockenbrink kreuzt dabei die Siedinghausener und dies geschieht nicht genau gegenüberliegend, sondern vielleicht …
Kreuzung Glockenbrink / Siedinghausener Straße Weiterlesen »
Es ist zum Kotzen, wie verlogen und heuchlerisch unsere Bundesregierung ist und ganz offensichtlich auch sein wird. Von den eigenen Bürgern werden anlassunabhängig Daten zum Beispiel der Handynutzung gespeichert und wahllos ausgewertet. Man wird zu „freiwilligen“ DNS-Proben gezwungen. Es ist …
Ach, jetzt plötzlich ist es ein Lauschangriff? Weiterlesen »
Das hat in Bad Oeynhausen Tradition: Ampelpfosten und Schilderpfähle stehen bevorzugt mitten im Weg von Fußgängern – und schlimmer – Radfahrern. An den Rand eines Weges oder gar ganz auf einem Randstreifen scheint nicht möglich. Sei es an der Mindener …
Angeregt durch eine kleine Diskussion auf Twitter, nachdem ich von dem Workshop gestern geschrieben hatte, habe ich mir Threema installiert! Was? – Nun, WhatsApp kennt sicher fast jeder. Super unkompliziert Kurznachrichten, Bilder, Töne, Dateien versenden Mehrbenutzerchats abhalten. Wissen muss man …
Freitagmorgen bin ich über eine rot werdende Ampel gefahren – vor den Augen der Polizei, die mir als zweiter Wagen auf der Kreuzung entgegen kam. Ich fuhr die Eidinghausener Straße hinunter – natürlich auf dem katastrophalen, benutzungspflichtigen Radweg – und …
Die Hermann-Löns-Straße in Rehme ist ein Schulweg. Jeden Morgen faren dort die Schüler aus Rehme Richtung Schulzentrum Süd. Und jeden Morgen quetschen sie sich – weil’s ihnen keiner richtig sagt – auf dieses schmale „Brett“ am Rand der Fahrbahn. Die …
Immer wenn ich diese Überschriften lese, wird mir ganz anders. Jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit erlebe ich gefährliche Situationen. Und inzwischen muss der Nachwuchs auch mit dem Rad in die Innenstadt. Pol. Mi-Lü: 9-jähriger Fahrradfahrer lebensgefährlich verletzt … …
Mich nervt die Berichterstattung der Polizei immer mehr an. Ich kann die Leute wirklich nicht mehr Ernst nehmen. Eigentlich schade, wo die Truppe doch eigentlich zu meinem Schutz da sein sollte. Am Mittwoch wurden wegen der vielen Unfälle mit Fahrradbeteiligung …
Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 24.09.2013 wird die Verwaltung bekanntgeben, die einseitig in beide Richtungen vorgeschriebene Benutzungspflicht des viel zu schmalen kombinierten Geh- und Radwegs am Alten Postweg aufzuheben. Genau das, was ich schon seit Jahren predige und auch sowohl …
Alter Postweg – Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht Weiterlesen »