Nachdem heute erneut in einem Presseartikel über einen angefahrenen Fußgänger auf die Kleidung hingewiesen wurde, habe ich einen Leserbrief verfasst. Westfalen-Blatt: 73-jähriger Fußgänger bei Kollision mit Pkw schwer verletzt … überquerte ein dunkel gekleideter 73-jähriger Mann die Straße. Er wurde …

Helle Kleidung reicht nicht mehr Weiterlesen »

Und wieder wird in der Pressemitteilung nach Gründen gefischt, warum es gar keine andere Möglichkeit geben konnt, den Radfahrer auf dem Radweg umzufahren. Und natürlich ist der Radfahrer wieder der aktive Part, denn „er verletzt sich“ (das ’selbst‘ steht unausgesprochen …

Er muss doch was verkehrt gemacht haben … Weiterlesen »

Neulich habe ich das ja nur geunkt, aber tatsächlich schreibt die Polizei es nun auch in ihren Presseberichten und die Lokalzeitungen gibt es unkommentiert weiter: NW-News vom 29.12.2013: Polizei kündigt Alkoholkontrollen an und rät Fußgängern zu reflektierender Kleidung … Allein …

Beleuchtung für Fußgänger Weiterlesen »

Ich weiß, „Guten Morgen, Bad Oeynhausen“ ist eine Glosse und der Colon eine fiktive Figur. Trotzdem habe ich mich heute morgen über seine Einlassungen geärgert. Am 23.12. – einen Tag vor Heiligabend, wie der Colon feststellte, wurde in der zentralen …

Rasen ist an jedem Tag gefährlich Weiterlesen »

Hier im Kreis sind in den letzten Wochen tragischerweise mehrere Todesfälle bei Unfällen zwischen Fußgängern und Kraftfahrzeugen zu beklagen gewesen. Sinngemäß heisst es dann immer „zu spät gesehen“, „ungeklärte Ursache“ oder auch mal gar nichts … … prallte das Fahrzeug …

Lametta schützt vor Unfällen? Weiterlesen »

Da muss man sich aber schon ganz schön anstrengen, um angesichts des Sachverhalts so zu formulieren, dass in der Pressemeldung nicht vorkommt, der Autofahrer hat Schuld! Polizei Mi-Lü: Radlerin bei Kollision mit PKW leicht verletzt … Auch der Autofahrer hatte …

Wie die Polizei sich wieder windet Weiterlesen »

Nachdem in den letzten Tagen die Boulevardpresse begierig in das Radfahrerbashing eingestiegen ist – klar, die Zielgruppe fährt kein Rad – wird die völlig unsägliche Pressemeldung auch von der Neuen-Westfälischen verwurstet. Online habe ich den Artikel leider nicht gefunden. Aber …

„Zebrastreifen verboten“ wird durch Wiederholung nicht richtiger Weiterlesen »

Und wieder wird die Sau Fahrradfahrer durch’s Dorf getrieben. Diesmal hat sich ACE – der Auto Club Europa – befleissigt, seine grundsätzliche Kontrahaltung zur umweltfreundlichen Fortbewegung und die eigene Unkenntnis der Straßenverkehrsordnung in die Welt hinaus zu posaunen. Ich bin …

Rüpelradler auf Zebrastreifen Weiterlesen »