An der Weserstraße zwischen der Oberbecksener Straße und der Borstenbachstraße fehlt eine Verkehrsführung für Fußgänger. Als Radfahrer sehe ich diese Ecke gar nicht so kritisch, nicht zuletzt da hier nur 6.000 KFZ am Tag unterwegs sind. Das ist tatsächlich nicht …

Schutzstreifen an der Weserstraße Weiterlesen »

Montagmorgen fahre ich auf dem Weg zur Arbeit aus Norden kommend auf die Blöbaum-Kreuzung zu. Der Verkehr in Richtung Innenstadt hat grün, ich rolle zügig auf die Ampel zu, als plötzlich ein Abfallentsorgungslastwagen eines örtlichen Entsorgers direkt vor mir ohne …

Motorisiertes Selbstverständnis Weiterlesen »

Da lese ich in der Neuen Westfälischen, wie geil vorbereitet der Bad Oeynhausener Winterdienst war. Mir stellte sich das gestern morgen komplett anders dar. Und auch meine Kollegen wusste Gegenteiliges zu berichten. Ich hatte gestern schon eine Mail an Verwaltung …

Winterdienst gut vorbereitet? Weiterlesen »

In Minden wird ein Radfahrer zu Fall gebracht und die Polizei weist nicht mit einem einzigen Wort darauf hin, dass Autofahrer vielleicht mal aufpassen sollen. Sehr detailliert werden die Örtlichkeiten beschrieben, aber vergessen, dass es sich beim Bierpohlweg entweder um …

Wieder schön undeutlich … aber Hauptsache den Helm erwähnt Weiterlesen »

Ich weiß nicht, woran es liegt. Aber in den letzten Tagen ist Fahrrad fahren kein Spaß gewesen. Klar, die Luft, die Bewegung, das Gefühl … wie immer, die anderen Verkehrsteilnehmer aber nicht. Es waren nicht nur die üblichen, bräsigen Autofahrer, …

Liebe Eltern, ihr seid Schuld! Weiterlesen »

Wieder hat es im Tunnel unter der Mindener Straße gekracht. Eine schwerverletzte Radfahrerin musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Jörg und ich hatten schon begonnen eine Mitteilung zu verfassen, allerdings war ich aufgrund der politischen Nebentätigkeit ein wenig …

Erneut Unfall im Sültebuschtunnel Weiterlesen »