Das lernt eigentlich jeder Fahranfänger in der Schule für den Führerschein: man fährt nicht in eine Kreuzung, wenn es dort absehbar nicht weiter geht und man die Kreuzung somit blockieren würde. Eine halbe Stunde nach Bestehen der Fahrprüfung hat das …

Bei Stau in die Kreuzung einfahren Weiterlesen »

Und wieder mal steht ein Schild auf einem benutzungspflichtigen Radweg. An der Stelle besonders schön, da es hinter einer Verschwenkung einer Bushaltestelle ist und der Weg auch zusätzlich noch für die Benutzung durch Mofas freigegeben ist. Aber was soll’s, betrifft …

Beschilderung mal wieder auf Radweg Weiterlesen »

Die Polizei teilt nach Schwerpunktkontrollen mit, dass nur 5% der kontrollierten Radfahrenden mit zu beanstandender Beleuchtung unterwegs waren. Das ist schon eine gewaltige Differenz zur am Stammtisch regelmäßig geäußerten Beobachtung, dass alle Fahrräder kein Licht haben. In der Realität sieht …

5% der Fahrradfahrenden ohne Beleuchtung Weiterlesen »

Da wird richtig was getan für den Radverkehr in Bad Oeynhausen. Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung am 02.02.2017 soll neben der Fahrradstraße „Im Leingarten“ eine weitere Straße dem Radverkehr gewidmet werden. Im TOP 9 heißt es Es wird beschlossen, in …

Fahrradstraße „In der Ahe“ Weiterlesen »

Nach jedem Anschlag, Über- oder Unfall kommt aus den immer gleichen Ecken der Ruf nach noch mehr Videoüberwachung. Gleichwohl es in Ländern, in denen es schon deutlich mehr Überwachung gibt, dadurch keine erhöhten Aufklärungs- oder gar Verhinderungsquoten erzielt werden. Und …

Mehr Videoüberwachung nötig? Weiterlesen »

Ja, ist klar, alle Fahrradfahrer fahren ohne Licht, haben keine Bremsen und ignorieren das rote Licht von Ampeln. Im übrigen genau die Vergehen, die ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit beobachte – bei Autofahrern. Schön, dass die Polizei …

Fast ein Viertel der KFZ bekommen keinen TÜV Weiterlesen »