Das mit dem „übersehen“ kommt aus den Pressemeldungen der Polizei, das ist kein Unterstellung von mir. Ich behaupte ja eher, dass man zum übersehen erstmal hinsehen muss. Aber tatsächlich kann es wirklich sein, dass mal etwas aus dem Sichtfeld gerät. …

Warum „übersehen“ LKW-Fahrer so oft Dinge und Menschen? Weiterlesen »

Heute ist ein ganz normaler Tag. Morgens auf dem Weg zur Arbeit steht an der Fußgängerquerung direkt oberhalb des Dörgen ein LKW eines lokalen Logistikpartners vor der Ampel in Richtung Süden im Stau. Die dort reichlich wartenden Schulkinder haben Grün …

„Übersehen“, Vorfahrt nehmen, Krankenhaus Weiterlesen »

Ich ärgere mich. Habe mir letztlich extra eine „Action-Cam“ gekauft, um diese am Fahrradlenker zu montieren. Auf der anderen seite widerstrebt es mir aber auch, jede Fahrt zur Arbeit als potentiell so gefährlich anzusehen, dass ich sie präventiv im Film …

Wieder mal fast vom Taxi umgefahren Weiterlesen »

Ja, natürlich habe ich gesehen, dass der Vollpfosten die Ampel ignoriert hat und „noch schnell“ durchgerauscht ist. Darum bestand auch nicht die Gefahr, dass ich mit dem Rad unter den LKW gerate. Aber der LKW-Fahrer hat durch sein Handeln m.E. …

Ist das schon versuchte Körperverletzung? Weiterlesen »

Auf dem Heimweg bin ich heute durch die Fahrradstraße Im Leingarten gefahren. Es hat leicht genieselt und die Straße war fast frei. Als ich gerade ein rechts parkendes KFZ passiert habe, überholte mich ein Mercedes-Fahrer mit ausbaufähigem Abstand.

Den kombinierten Geh- und Radweg zwischen dem Werster Friedhof und der Ostermasch habe ich vielleicht ein halbes Dutzend Mal benutzt. Der liegt einfach nicht an meinen üblichen Wegstrecken. Nichtsdestotrotz ist es ein rege benutzter Schulweg, denn am Friedhof biegt man …

Geh- und Radweg in der Verlängerung der Ostermasch Weiterlesen »

Vor ein paar Tagen habe ich etwas zu den geänderten Geschwindigkeiten an der Kirchbreite geschrieben. Ein aufmerksamer Leser und ebenfalls sehr aktiver Fahrradfahrer wies mich daraufhin, dass nicht nur die Zeiten in denen dort Tempo-30 gilt geändert wurden, auch die …

Die Polizei scheint uneinig: wie schnell ist denn nun sicher? Weiterlesen »

Vor einigen Tagen bereits wurde ein 16-jähriger Pedelec-Fahrer auf dem Radweg der Eidinghausener Straße von einem abbiegenden KFZ gerammt und schwer verletzt. Polizei Minden-Lübbecke: Radfahrer (16) von abbiegendem Auto erfasst … Ein 29-jähriger Mann aus Minden war gegen 17.45 Uhr …

Angefahrener Radfahrer auf der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Die Kirchbreite ist in der Vergangenheit nicht dadurch aufgefallen, dass dort zu langsam gefahren wird. Eher im Gegenteil, die regelmäßigen Messungen wiesen durchweg auch deutlich höhere Geschwindigkeiten aus. An der Straße liegt ein Friedhof, eine Grundschule, die Zufahrt zu mehreren …

Stadt hebt Tempo-30 zeitweise auf Weiterlesen »

Vorgestern rief mich eine junge Dame auf dem Handy an, deren Namen ich nicht verstanden habe, weil er so schnell runter gerattert wurde und deren Arbeitgeber auch unverständlich war – abgesehen davon, dass es wohl eine Zeitung war. Sie hat …

Interview zum Radverkehr Weiterlesen »