Mitte letzter Woche habe ich an den Betreiber eine mobilen Pflegedienstes eine – ich hoffte freundlich und höflich formulierte – Mail geschrieben, weil ich gerade in dem Fall nicht gleich zum Ordnungsamt rennen möchte. Das mitgeschickte Bild veröffentliche ich hier …

Parken auf Geh- und Radwegen Weiterlesen »

Als ich heute nachmittag aus dem Büro nach Hause kam, bin ich den Alten Postweg gefahren, weil ich bei dem schönen Wetter einen kleinen Umweg gemacht habe. Leider scheinen nicht alle Verkehrsteilnehmer bei so einem Wetter entspannt zu sein.

An der Bedarsfampel zur Querung der Eidinghausener Straße stehen jeden Morgen Kinder und drücken brav auf den Knopf, um Grün anzufordern. Das kommt irgendwann auch mal. Ein wenig vorher springt die Lichtzeichenanlage für den KFZ-Verkehr auf Orange.

Ich hoffe, die meisten Menschen wissen gar nicht, was sie tun. Alles andere wäre schlimmer, denn es würde bedeuten, viele Handlungen werden im vollem Bewusstsein der Gefahren und Konsequenzen vorgenommen. Ich habe hier drölfzigmal beschrieben, warum es auf normal breiten …

Keine 1,50 Meter Abstand beim Überholen Weiterlesen »

Ein paar habe ich noch … alles an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in der letzten Woche passiert. In den 20 Minuten, die ich mich auf dem Weg zur Arbeit und zurück auf diesen Straßen bewege. Wo soll der LKW-Fahrer sein Gefährt …

Rücksicht auf dem Weg ins Büro Weiterlesen »

Genau das schrie mir vor einigen Tagen wieder mal ein Autofahrer aus der heruntergelassenenen Seitenscheibe zu, während er im Stau auf der Eidinghausener Straße stand. In Gegenrichtung war alles frei und ich fuhr dort mit dem Fahrrad und knapp über …

Raaadweg Weiterlesen »

Über eine Woche nichts geschrieben. Ich bin angeschlagen, weniger wegen richtig „krank“, als wegen zu viel um die Ohren. Dabei ist es nicht so, dass mir nichts einfallen würde … ich bin nur zu kaputt, um es zu tippen. Leider …

Wieder Rotlicht und Falschparker Weiterlesen »