Im letzten Jahr starben fast 450 Menschen, als sie das Fahrrad als Verkehrsmittel benutzten. Das ist eine dramatische Steigerung zum Vorjahr. Und auch wenn es mir selbst tatsächlich so vorkommt, als würden vermehrt Menschen das Rad zum Beispiel für den …

Der Stern macht Fahrradfahren gefährlich Weiterlesen »

Am 09.04.2019 fragte ich im Ausschuss für Stadtentwicklung, warum der Gehweg in der Breitenbachstraße in Bicolor gepflastert wurde: 21.11 RH Edler: Im Rahmen der Geh-/Radwegsanierung in der Breitenbachstraße wurde der Radweg mit farblichen Pflastersteinen versehen. Warum endet die farbliche Pflasterung …

Rotes Pflaster endet vor einer Hecke – Anfrage im ASE Weiterlesen »

Ich hatte die Frage nach einer Benutzungpflicht für Radfahrende auf den geplanten sog. Bürgerradwegen an der Volmerdingsener- und Bergkirchener Straße bereits im Ausschuss für Stadtentwicklung am 09.04.2019 gestellt, das ist aber irgendwie nicht ins Protokoll gelangt. Vielleicht auch, weil ich …

Keine Benutzungspflicht auf den Bürger“rad“wegen Volmerdingsener- und Bergkirchener Straße Weiterlesen »

Ich habe mich geirrt! Vor 13 Jahren schrieb ich zur Königstraße in Löhne folgende Zeilen Ohne Strich kein Drängeln und die verängstigten, ungeübten Radfahrer halten ganz natürlich den erforderlichen Sicherheitsabstand. Plötzlich passieren keine Unfälle mehr. Der erwähnte Strich ist nach …

Königstraße in Löhne – Katastrophe für Radfahrende Weiterlesen »

Unter Bekanntgaben und Anfragen im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung kam die Sprache auf den Alten Postweg in Dehme und dessen Sanierung. In der Zeitung war das wohl angekündigt worden und Anwohner sorgten sich um eine etwaige Beteiligung. In der Folge …

Sanierung Alter Postweg und die korrekte Bezeichnung von Gehwegen die keine Radwege sind Weiterlesen »

Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung am 21.05.2019 werden uns die Planungen für den Weserradweg zwischen Kussbrücke an der Rehmer Insel und dem Alten Fährhaus in Rehme vorgestellt. Bereits im letzten Monat hat die Verwaltung – ein wenig auch auf meine …

Der Weserradweg soll breiter werden Weiterlesen »

Das war wirklich das größte Problem, welches wir in Deutschland hatten. Gut, dass da endlich gelöst ist und man nun mit Elektrotretrollern die ohnehin schon zu schmalen Radwege verstopfen darf. Ich warte dann mal auf die Berichte von den gebrochenen …

Elektro-Tretroller – darauf haben wir gewartet! Weiterlesen »

Wenn in Radverkehrsforen oder am Stammtisch über die mangelhaften Umgebungsoptionen für den Radverkehr diskutiert wird, wenn wieder mal irgendwo ein Fahrradfahrer oder eine Fahrradfahrerin von einem abbiegenden KFZ oder LKW umgemäht wurde, dann kommt immer irgendjemand daher und fordert „mehr …

Gegenseitige Rücksichtnahme Weiterlesen »