Vor knapp 23 Wochen habe ich mich auf Threads angemeldet. Also gerade, als es verfügbar war. APK runter geladen, angemeldet, lief. Ein paar Tage später wurde der Zugriff für User aus Europa gesperrt. Nunja, es war kein Verlust. Aber seit heute Mittag bimmelt das Smartphone, weil Threads nun auch bei …

Threads für Windows Weiterlesen »

Einer der Gründe, warum ich mir vor Jahren wieder ein Multifunktionsgerät von Hewlett-Packard gekauft habe, war die OCR-Funktion. In der mitgelieferten Software ließ sich kinderleicht einstellen, dass man gescannte Texte automatisiert erkennen lassen konnte. Sehr hilfreich bei der Ablage von Unterlagen, die dann gleichzeitig auch durchsuchbar und zur Weiterverarbeitung geeignet …

Texterkennung (OCR) bei alten HP-Scannern Weiterlesen »

Früher unter Windows XP hatte ich statt der normalen Uhr unten rechts in der Taskbar eine etwas aufgebohrte Version: TClock.exe. Damit konnte ich zusätzlich das Datum, den Wochentag und die Kalenderwoche auf der Fläche anzeigen, die sonst nur die Uhrzeit beanspruchte. Als besonderes Schmankerl war sogar noch eine Speicherauslastungsanzeige eingebaut. …

TClock 2010 Weiterlesen »

Seit Montag werkelt auf meinem Netbook, dem Sofarechner und im Büro der Firefox 4.0 zur Anzeige von allem, was sich so „Web & Konsorten“ schimpft. Ich habe mich nicht an Betaversionen ergötzt und auch die Release Candidates links liegen lassen. Mir reicht es, wenn ich die fertige Software einsetze. Und …

Firefox 4.0 Weiterlesen »

Ich habe bis vor ein paar Monaten immer noch meinen alten Forté Agent benutzt – in der Version 1.93 wohlgemerkt. Nicht ganz aktuell. Da die Weboberfläche von Googlemail aber sehr gelungen ist, bin ich mehr und mehr dazu übergegangen, diese zu benutzen. Immer genervt hat mich die Tatsache, dass die …

Mailarchivierung eines Jahrzehnts: Forté Agent 1.93 zu Mailstore Home Weiterlesen »

Tunebite konvertiert nur 25 Dateien, manchmal sind es auch 30 Dateien, die am Stück durchlaufen, bei anderen hörte ich schon von 8 oder 20 – alles sehr unterschiedlich. Problem an der Sache ist, dass Tunebite beim Start irgendwelche DLLs anderer Programme startet, die gar nichts mit der Konvertierung zu tun …

Sie müssen den Computer neu starten, um die Inhaltsverarbeitung fortzusetzen. Weiterlesen »