Da ich nicht immer aufzeichne und die Aufzeichnungen auch oft einfach wieder lösche, weil ich abends schon wieder vergessen habe, was ich eigentlich rausschneiden wollte, sind zwischen Posts wie diesem hier größere Abstände. Ja, ich musste auf der Fahrbahn fahren, …

Rücksicht nehmen auf dem Fahrrad Weiterlesen »

Ich habe vor ein paar Tagen die Verwaltung angeschrieben, weil – leider „wieder mal“ – ein Baustellenschild sehr unglücklich auf dem Geh- und Radweg stand. Ich habe in den vergangenen Jahren regelmäßig auf – sagen wir mal – suboptimal stehende …

Baustellenschild am selben Tag entfernt Weiterlesen »

Aber nicht die Radfahrenden, da sehe ich täglich eigentlich so gut wie niemanden, der die Ampeln in unserer kleinen, beschaulichen Kurstadt ignoriert. Allerdings ist es fast immer so, dass an Ampeln der oder die letzte Autofahrende noch bei dunkelorange bzw. …

Ampeln interessieren mal wieder nicht Weiterlesen »

Seit Montag fahre ich wieder ins Büro. Geht nach der Covid-19-Infektion wieder. Allerdings stelle ich keine Geschwindigkeitsrekorde auf. Das hat sich zu der Woche vor dem 20.02. geändert. Bin einfach noch zu schlapp. Was sich allerdings nicht geändert hat, ist …

Rücksicht auf der Straße Weiterlesen »

Sind wir das nicht alle? „Fahrradfahrende kennen keine Verkehrsregeln, haben keinen Führerschein, zahlen keine Steuern und können wegen fehlendem Kennzeichen nicht identifiziert werden. Überhaupt sollen die sich mal §1 der Straßenverkehrsordnung ansehen und Rücksicht nehmen.“ sagt der Stammtisch. Die Realität …

rücksichtslose Rotlicht-Rad-Rambos Weiterlesen »

Autofahrende verlangen in Diskussionen, in denen man auf Gefährdungen von Radfahrenden hinweist, von den Radfahrenden meist, dass diese sich selbst erstmal an Regeln halten sollen. Und überhaupt „Rücksicht müssen alle nehmen“, auf Facebook heisst das dann gerne „Leben und leben …

Rücksicht nehmen … Weiterlesen »

Eine Binsenweisheit an den Stammtischen der ADFC-Motorwelt-Abonnenten ist die Tatsache, dass Menschen auf einem Fahrrad grundsätzlich bei rot über eine Ampel fahren und sich keinen Deut um Regeln scheren. Einer der Gründe warum dies immer und immer wieder durchgekaut wird …

Warum Radfahrende immer bei rot fahren Weiterlesen »

Am vergangenen Donnerstag habe ich an einem Treffen der Kreisgrünen in Minden teilgenommen (zu dem auch Mitglieder der Interessenverbände mit Bezug zum Thema Radverkehr eingeladen waren), bei welchem auch vier Mitarbeiter/innen von Straßen.NRW anwesend waren, um den aktuellen Planungsstand des …

Planungsstand Radschnellweg OWL #RS3 Weiterlesen »

In der allerersten nichtöffentlichen Vorstellung des Vorhabens unter TOP 22 in der Ratssitzung am 02.10.2019 zum Medical-City-Plaza habe ich die anwesende Medizin-Verantwortliche bereits gefragt, welche Ärzte sich in dem geplanten Neubau auf dem Hockeyplatz ansiedeln werden. Das es je Kommune …

Campus, Plaza und Co. – Welche Ärzte siedeln sich da an? Weiterlesen »

Gerade wurde die Planungsvereinbarung zwischen dem Land NRW und der Stadt Bad Oeynhausen pressewirksam unterzeichnet. Ende 2025 soll Radschnellweg fertig sein … Radler sollen künftig beidseits der Mindener Straße schnell voran kommen können … Und noch darüber hinaus, der Radschnellweg …

Fahrradfreundliche Infrastruktur in Bad Oeynhausen Weiterlesen »