Direkt vor einer Bäckerei parkte heute morgen der LKW-Fahrer sein Gespann auf dem Gehweg der Dehmer Straße, während er sich sein Frühstück holte. Kraftfahrzeuge konnte den parkenden LKW bei Gegenverkehr im Übrigen nicht passieren, da die Restbreite der Fahrspur dafür …

Rücksichtsvoll unterwegs Weiterlesen »

Ich nehme an, weil bekanntlich alle Menschen auf dem Fahrrad rote Ampeln ignorieren, tun dies die Menschen hinter dem Steuer eines Autos auch. Quasi Notwehr – oder selbst erzwungene Gleichbehandlung. Die Lichtzeichenanlage auf der Furt zeigt hinten bereits grün. Das …

Wahrscheinlich Rotlicht ignoriert Weiterlesen »

Ebenfalls im Ausschuss für Stadtentwicklung am 23.08.2023 fragte ich wieder einmal nach einer Baustellenbeschilderung, die wie so oft auf einem Geh- und Radweg steht und dort in diesem Fall mal nicht falsch, sondern komplett überflüssig ist. Und natürlich behindernd. An …

Umleitungs- und Baustellenbeschilderung Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Fast jeden Morgen quere ich die Mindener Straße, folge der Steinstraße und biege dann rechts ab Richtung Heinrichstraße. Direkt nach der Querung der Mindener Straße ist links eine kleine Grünfläche zwischen Geh- und Radweg und Fahrbahn an der Einmündung der …

Grünflächeninstandsetzung Weiterlesen »

Wenn man auf dem Fahrrad einen Helm trägt und eine Wahnweste übergeworfen hat, dann kann nichts mehr passieren. Mit Reflektoren in den Speichen ist man fast so sicher, wie in einem Panzer. Zumindest habe ich diesen Eindruck, wenn ich lese …

Eng im Verkehr Weiterlesen »

Weil ich in dieser Woche als Aktiver des ADFC Minden-Lübbecke per Mail gefragt wurde, ob ich etwas zum Stand der Planungen des Radschnellweges bei uns im Kreis sagen könnte, habe ich eben eine Antwort verfasst. Die auch für mich ganz …

Stand des Radschnellweg OWL / #RS3 Weiterlesen »

Wird ja viel gefordert, diese Rücksicht. Im ersten Paragraphen der Straßenverkehrsordnung wird sie gefordert, dem einzigen der Autofahrenden noch präsent ist, nachdem sie den Führerschein gemacht haben. Und ich zeige hier im Blog ab und an auch besonders schöne Situationen, …

Ein paar Bilder von Rücksichtnahmen Weiterlesen »

Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung ist nach langer Zeit mal wieder der geplante Edeka-Supermarkt auf dem Gelände des ehemaligen Autohaus Fuhrken Thema. Ziemlich genau fünf Jahre ist es her, dass ich zu dem Bau meine Zweifel äußerte und seitdem liegt …

Zeitspiel beim Autohaus Fuhrken Weiterlesen »

Vor knapp zwei Wochen habe ich hier bebildert beschrieben, wie sich viele Verkehrsteilnehmer/innen „Rücksicht“ vorstellen. Solche Bilderstrecken hatte ich schon öfter. Und hier sind wieder ein paar Beispiele (seit dem 15.01.2023). Ist nicht alles, was in der Zeit passiert. Kamera …

Rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer Weiterlesen »

Im Oktober war der nördliche kombinierte Geh- und Radweg an der Mindener Straße aufgrund einer Baustellensitution nicht nutzbar. Das war einige Wochen so. Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 27.10.2022 habe ich daher dazu ein anfrage gestellt. 13.3 RH Edler spricht …

Baustelle an der Mindener Straße unbekannt Weiterlesen »