Super! Heute Morgen gegen 10:20 Uhr hat die Firma Senec bundesweit alle installierten Speicher per Fernwartung abgeschaltet. Das bedeutet, dass wir nur noch Strom produzieren, in den Abend- oder Nachtstunden aber nicht mehr auf die gespeicherte Energie zugreifen können und …

Senec-Speicher abgeschaltet Weiterlesen »

Monate der Solarmodule

In einschlägigen Foren gibt es einige Menschen, die einen zusätzlichen Speicher für eine Photovoltaikanlage als „Blödsinn“ ansehen, weil sich dadurch die Amortisationszeit verlängert. Und zumindest was die reine wirtschaftliche Rentabilität angeht, haben sie auch recht. Durch einen Speicher wird die …

Photovoltaik mit oder ohne Speicher? Weiterlesen »

„Die Spritpreise explodieren! Bald gehen wir alle zu Fuß!“ – nun, ich fahre oft mit dem Fahrrad, statt dass ich zu Fuß gehe, aber „ja“, das könnte eine Lösung sein. Ich weiß auch nicht, wie viele Menschen, die sich täglich …

Der Benzinpreis ist egal Weiterlesen »

Zentralinstrument des Fiat 500e von schräg unten

Ich verstehe nicht, warum Hersteller von Displays diese unbedingt hochglänzend verkaufen müssen. Die Anzeigen sind doch im Normalfall dafür gedacht, dass man von ihnen Informationen abliest oder sogar damit interagiert. Das wird durch sichtbare Fingerabdrücke, Reflexionen im Gegenlicht und Schmierstreifen …

Matte Schutzfolie im Fiat 500e Weiterlesen »

Bei den Überwachungskameras von Blink hat mich am meisten gestört, dass ich die Aufnahmen nur kostenpflichtig in einer sog. Cloud-Lösung speichern konnte. Zwar war das Angebot bis zum Erscheinen des Sync-Moduls kostenfrei, aber ich habe es nie genutzt. Lokal ist …

Blink Sync-Modul 2 Weiterlesen »

Den ersten Skoda Yeti 1.8 tsi habe ich Ende 2011 gekauft. Sind damals bis hinter Hannover gefahren, um den Wagen mit dem üblichen Schnick-Schnack abzuholen. Auch elektrischen Fensterhebern. Ich war total begeistert. In 2017 habe ich dann gesundheitsbedingt den neuen …

Ferngesteuerte Seitenscheiben Weiterlesen »

Vor acht Jahren fuhr bei uns ein Fiat 500l auf den Hof. Nachwuchs 2.0 war auf dem Weg und der alte Punto war uns dafür zu klein und unbequem – und auch nicht mehr ganz taufrisch. Mit Kinderwagen und Buggy …

Der neue Fiat 500e ist da! Weiterlesen »

Einer der Gründe, warum ich mir vor Jahren wieder ein Multifunktionsgerät von Hewlett-Packard gekauft habe, war die OCR-Funktion. In der mitgelieferten Software ließ sich kinderleicht einstellen, dass man gescannte Texte automatisiert erkennen lassen konnte. Sehr hilfreich bei der Ablage von …

Texterkennung (OCR) bei alten HP-Scannern Weiterlesen »