Klingt ein bisschen nach Einbruch und Diebstahl, aber ich glaube, nach mehr als einem Jahrzehnt(?) des Nichtbetriebs ist der größte Laden in der Victoria-Passage einfach leer geräumt und es werden keine Holzspielzeuge und Keramikteller mehr ausgestellt. Das sah auch irgendwie …

Laden in der Victoria-Passage ausgeräumt Weiterlesen »

Warum?

Der Geh- und Radweg auf der östlichen Seite der Eidinghausener Straße zwischen der Werster Straße und der Flutmulde ist aus Richtung Norden kommend gesperrt. Für den Radverkehr ist das nicht ungewöhnlich, denn da darf man in die Richtung sowieso nicht …

Östlicher Geh- und Radweg der Eidinghausener gesperrt Weiterlesen »

Nicht nur ich habe den seit Fertigstellung des neuen Sielbades regelmäßig unter Wasser stehenden Geh- und Radweg im Sielpark per Mängelmelden bei der Stadt Bad Oeynhausen reklamiert. Die ersten Meldungen wurden einfach als „nicht lösbar“ geschlossen. Bei meiner zweiten Meldung …

Geh- und Radweg hinter Sielbad trocken gelegt Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung sollten wir beschließen, den Gehweg an der Küstriner Straße zu asphaltieren. Als ich von dem Vorschlag vor Wochen hörte, dachte ich noch, da sei gar kein Weg, sondern nur ein Trampelpfad neben der Straße. Beschlussvorschlag […] …

Kein Radweg an der Küstriner Straße Weiterlesen »

Zwischen dem Sielbad und dem Turbinenhäuschen am Kokturkanal gibt es einen Geh- und Radweg. Im Zuge des Umbaus des Sielbades wurde auch der Weg neu asphaltiert. Leider so, dass zwischen der neuen Pumptrackanlage und dem Sielbad der Weg regelmäßig nach …

Radweg überflutet? Kann man leider nichts machen! Weiterlesen »

In der Innenstadt haben wir im letzten Jahr den Bahnhofsvorplatz offener gestaltet. Die Treppe von der Fußgängerzone zum Bahnhof wurde verbreitert und die unselige Mauer, welche den Blick vom Bahnhofsvorplatz auf die Bahnhofs- und Klosterstraße versperrte, wurde abgerissen. So teuer …

Schluderige Gartenarbeit am Bahnhof Weiterlesen »

Das Bild zeigt die ampelgeregelte Einfahrt zum Klärwerk an der Dehmer Straße. Wehe man wartet hier zu weit vorne. Dann kann man durchaus unter den Reifen eines LKW landen. Groß ausholen tun die Fahrer/innen der Geschosse augenscheinlich nicht. Und wenn …

Kurve zu eng genommen Weiterlesen »

Jeden Tag, wirklich fast jeden Tag, gefährden Autofahrende mich auf dem Weg zur Arbeit. Und das bin dann ja selbstverständlich nicht nur ich. Bei mir sind es täglich vielleicht knapp 25 Minuten die ich auf einem sehr kurzen Stück Infrastruktur …

motorisierte Gewalt Weiterlesen »

Auf einem Hochbordradweg fühle ich mich total sicher. Vor allen Dingen, wenn dieser abschüssig zur Fahrbahn angelegt ist und es ausreichend Sicherheitsabstand gibt. Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung wurde uns von einem Planerbüro vorgestellt, dass dies eine Lösung wäre, um …

Hochbordradwege – für das Sicherheitsgefühl Weiterlesen »

Am 29.09.2023 habe ich die defekte Reparaturstation an der Rehmer Insel im Mängelmelder eingetragen. Viel früher gab es den einfach nicht. Zerstört wurde die Station in Etappen aber schon deutlich früher. Bereits Ende Mai 2023 war der Pumpenkopf der Station …

Reparaturstation am Weserradweg intakt Weiterlesen »