„Die hält nur fünf Jahre, dann ist das Holz durch gegammelt!“, „Boah, ne, Holz? Das ist doch sofort kaputt“ – ich habe mir damals viele Sachen angehört, die sich augenscheinlich alle nicht bewahrheitet haben. Ende März 2005 bin ich mit Basteln an unserer Terrasse angefangen. Zwei Monate später war sie …

Holzterrasse nach 18 Jahren Weiterlesen »

Heute morgen habe ich gleich nach dem (späten) Aufstehen bei meiner Tante einen AVM-Fritz-Repeater installiert, damit ich den Rasenmäherroboter zuverlässiger von hier zu Hause erreichen kann. Bisher hatte ich das über einen zusätzlichen kleinen Router und eine Powerline realisiert. Aber das lief nicht ausreichend stabil. Mit dem Repeater oben auf …

Frühjahrsputz der Holzterrasse Weiterlesen »

Der Unterstand für das Airtop 360 hatte zur Hälfte einen gepflasterten Boden. Den habe ich vor über einem Jahrzehnt schon mal so hergerichtet, weil dort unsere Hollywoodschaukel stand. Und der Rest der überdachten Fläche war noch Rasen. Steine wollte ich nicht weiter verlegen, eine richtige Holzterrasse auch nicht. Es sollte …

Neuer Fußboden vor dem Zelt Weiterlesen »

Vor einem Monat haben wir endlich unser Dachzelt aus Italien geliefert bekommen. Seitdem kutschiere ich die nicht gerade kleine Dachbox auf dem Yeti durch die Gegend. Merkt man so gut wie gar nicht, außer dass es auf der Autobahn ein wenig lauter ist und der Wagen in Kurven etwas mehr …

Wohin mit dem Dachzelt? Weiterlesen »

Da hatten meine Schwester und ich am Samstag wohl die gleiche Idee. Angesichts des Wetters und des Datums mitten im März, kann man wohl mal ein bisschen reine machen ums Haus. Als wir neulich mal wieder die Scheiße am Dampfen hatten, sind mir die beiden alten Kärcher bereits aufgefallen. Am …

Holzterrasse kärchern mit dem Kärcher K3 Weiterlesen »

Letztes Wochenende habe ich die Terrasse gekärchert und dabei in einem Rutsch auch ein Bank aus Eukalyptus. Die haben wir schon seit Jahren und ein bisschen gammelig war sie in der Zeit geworden. Habe die Bretter losgeschraubt und mit dem Bandschleifer bearbeitet.

Als ich im Sommer den Teichrand neu befestigt habe, kam ja auch gleich ein Stromkabel an das Ende vom Teich. Die passende Lichtsäule habe ich auch auf einen kleinen Betonsockel gepflanzt. Nur die vermeintlich dazugehörige Glaskugel passte nicht auf die Säule. Doof auch. Seitdem war über der oben offenen Säule …

Beleuchtung an der Holzterrasse Weiterlesen »

Nachdem der Holzteil des Weges hinter dem Haus fertig war, mussten noch die alten Waschbetonplatten gerichtet werden. Erst hatte ich ja vor, diese gegen neue auszutauschen. Aber zum einen ist es „nur“ hinter’m Haus und zum anderen kosten die ja auch wieder Geld. Und die alten sind zwar … nun …

Steine liegen wieder (halbwegs) gerade Weiterlesen »

Und jetzt habe ich auch erstmal keine Lust mehr zum Basteln … obwohl die alten Waschbetonplatten vor dem Carport sich so langsam auflösen und mal ausgetauscht werden müssten. Außerdem habe ich immer noch ein paar Bretter übrig, davon wollte ich eigentlich noch einen Liegestuhl bauen. Mal sehen.