Neben dem Keller und dem Dachboden gibt es noch eine Räumlichkeit, die man trefflich zumüllen kann: den Geräteschuppen! Seit Jahr und Tag versuche ich da Ordnung rein zu bekommen, allein, gelingen will es mir nicht. Neulich habe ich im Carport in die Runde geguckt und mir fielen die beiden Küchenanrichten …

Geräteschuppen Weiterlesen »

Ich weiß immer noch nicht, was ich hiermit mache, aber es gefällt mir sehr gut. Alex hat den Koffer vor einem Osterfeuer gerettet und ich habe ihn dann im Keller zwischen gelagert. Zunächst habe ich die Scharniere entrostet und gängig gemacht und danach irgendwann und immer wenn mal nichts anderes …

Holzkoffer Weiterlesen »

Vor ’nem Vierteljahr habe ich den Zaun am Haus abgerissen. Heute habe ich die letzten Pfosten weggemacht, so dass nur noch die Metallstützen stehen. Da die so schön einbetoniert sind und ich ja nicht weiß, was ich in ein paar Jahren da haben möchte, blieben die erstmal drin. Das bedeutete …

Es werde Licht Weiterlesen »

So langsam kann ich es wieder im Arbeitszimmer aushalten. Die Gardine hängt, an der Wand hinter mir steht ein bequemes Chaiselongue und schlußendlich habe ich heute bei Bahr in Porta-Westfalica nach nur 20 Minuten den Laden mit einer passend gesägten Schreibtischplatte verlassen. Schickerweise mit der gleichen Oberfläche wie das darüber …

Arbeitszimmer Weiterlesen »

Nein, kein neues Thema. Ich schreibe immer noch vom Renovieren des Arbeitszimmers – da gibt’s kein Pardon ;-) Unterbrochen wurde die Aufräumphase gestern lediglich von einer unbedachten Installation des Service Pack 3 für Windows XP. Hat mich ein paar Haare und eine Neuinstallation des Hauptrechners gekostet. Aber man lernt ja …

Neuer Stoff Weiterlesen »

Das schöne an einem wandmontierten Flachbildschirm ist, dass er nicht wackelt, wenn der Schreibtisch sich bewegt. Ist erst ungewohnt, aber dann ein riesen Vorteil. Und je größer die Bildschirme werden, desto „wackeliger“ stehen sie. Mein 22er hat jedenfalls ab und an ein bißchen vibriert – das ist jetzt passé.

Heute im Baumarkt stand ich vor den schnöden Kabelkanälen und überlegte hin und her. Ergebnis war: wenn schon denn schon! Erst alles schick machen und dann so’n Plastikmist an die Wand dübeln. Also doch ordentliche Fußleisten mit der Möglichkeit, Kabel dahinter zu verstecken. Ist etwas aufwändiger zu montieren und natürlich …

Von wegen Kabelkanäle Weiterlesen »