Kurzes Statement zum Weggang der Fahrradbeauftragten
Die Lokalpresse fragte mich heute nach einem kurzen Statement für die Grünen und den ADFC zum Weggang unserer Fahrradbeauftragten. Habe versucht mich so kurz wie möglich zu fassen ;-)
Die Lokalpresse fragte mich heute nach einem kurzen Statement für die Grünen und den ADFC zum Weggang unserer Fahrradbeauftragten. Habe versucht mich so kurz wie möglich zu fassen ;-)
[Sehr geehrte Damen und Herren], vor einigen Tagen war ein Artikel in der Lokalpresse, dass der Rückbau/die Sperrung der Mindener Straße erfolgen soll. Volker Brandt erwähnte letztlich in einer Fraktionssitzung (natürlich per Videokonferenz ;-), dass es die Verwaltung ohne aktuelle …
Vor zwei Wochen hatte ich hier ein paar Bilder der Flutmulde gezeigt, auf denen man erkennen konnte, dass die bisher erfolgten Sanierungsarbeiten am dortigen Geh- und Radweg teilweise funktioniert haben. Streckenweise ist aber leider eben auch gar nichts passiert.
Am 10. März – das ist ja noch keine zwei Wochen her! – fand im Johanniter-Mehrgenerationenhaus Bad Oeynhausen ein Workshop im Rahmen des „Bürgerdialogs Klimaschutz“ statt. Dessen Auftaktveranstaltung am 10.12.2019 konnte ich leider nicht komplett beiwohnen, da wir am selben …
Heute bekam ich einen Anruf, dass in der Bahnhofstraße etwas ausgemessen würde. Laut Aufschrift auf den Westen der Arbeiter, von einer Kranfirma. Und das ganze genau vor dem Gelände des ehemaligen „Hotel zur Post“. Das ist gut, falls es dort …
Für den Tourenkalender des ADFC Minden-Lübbecke schreibe ich regelmäßig einen Beitrag über Bad Oeynhausen. Diesmal gibt es einen kleinen Zeitstrahl über den geplanten Ausbau des Else-Werre-Radweg zwischen Abzweig Sielbad/Kokturkanal und der Eidinghausener Straße. Geschrieben habe ich das bereits Ende Oktober …
Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 31.10.2019 wurden die Zahlen der Verkehrszählung auf der Mindener- und Kanalstraße vorgestellt. In der Präsentation (die leider immer noch nicht im öffentlichen Teil des Ratsinfosystems zu finden ist) war auch ein kleiner Teil für den …
Radschnellweg OWL #RS3 – aktueller Planungsstand Weiterlesen »
Im gestrigen Ausschuss für Stadtentwicklung wurden uns die Zahlen der Verkehrszählung für die Mindener und einige umliegende Straßen vorgestellt. Begonnen wurde mit der Entwicklung seit 2002, die für das nächste Jahr noch von ca. 56.000 KFZ am Tag ausging. Tatsächlich …
Rückbau der Mindener Straße dringend notwendig Weiterlesen »
Ich habe im Ausschuss für Stadtentwicklung nachgefragt, warum man bei der Neupflasterung des Gehwegs an der Breitenbachstraße zur Hälfte rotes Pflaster verwendet hat und dieses dann mitten vor einer Hecke hat enden lassen. Einen Radweg gibt es dort übrigens nicht. …
Rote Pflasterung an der Breitenbachstraße – war schon immer so Weiterlesen »
Vor knapp zwei Wochen gab es in der Presse einen großen Aufschlag zur geplanten Instandsetzung des Else-Werre-Radweg zwischen der Eidinghausener Straße und dem Kokturkanal. Sehr plakativ wurde in der Presse von „Kahlschlag“ geschrieben und es war die Rede von dreißig …