Subwoofer aufgerüstet
Im Kellerbüro sitze ich selten mal zum Arbeiten und öfter mal, um an dieser Seite zu schreiben. Oder was für die Günen zu machen. Und dabei höre ich Musik oder „Kalk & Welk„. Vor 13 Jahren habe ich zur Unterstützung …
Im Kellerbüro sitze ich selten mal zum Arbeiten und öfter mal, um an dieser Seite zu schreiben. Oder was für die Günen zu machen. Und dabei höre ich Musik oder „Kalk & Welk„. Vor 13 Jahren habe ich zur Unterstützung …
Freitagmittag bin ich aus dem Büro – welches an dem Tag im Keller war – „nach Hause“ gegangen und habe das Wochenende eingeläutet. Wie ich so mit Alex im Wohnzimmer rumsitze, meldet der Nachwuchs, das er kein WLAN mehr auf …
Seit Ewigkeiten lasse ich Backups per Script auf verschiedene Fesplatten schreiben. Daran hat sich seit Anfang der 2000er nichts geändert. Bis ich neulich das NAS von QNAP gekauft habe. Darauf kann man verschiedene Programme laufen lassen und eines davon ist …
Im Keller läuft seit Jahren mein „Hauptrechner“ 24/7 durch. Darauf liegen die Dateien, die unsere Familie so benötigt und sind per Laufwerksbuchstaben auf den anderen Laptops usw. im Haus gemappt. Ein klassischer Fileserver also. Zusätzlich habe ich vor vielen, vielen …
Vor vielen Jahren hat die Frau mal gemeckert, dass ich noch lange am Rechner sitze, wenn sie schon längst im Bett ist. Also gab es den Auftrag, dort ein kleines Tischchen zu montieren, auf das ein Laptop passt. Habe ich …
Die kann man doch noch mal benutzen, wenn was zu speichern ist. Vielleicht gebe ich mal eine aufgenommene Serie weiter. Oder es raucht irgendwo was ab und ich brauche ganz schnell Ersatz. Aber ganz ehrlich, 15 Jahre alte Festplatten baue …
Kurz vor dem Betriebsausschuss Staatsbad erreichte mich ein Anruf der Frau. Eine Sicherung im Haus war raus und ließ sich nicht wieder reindrücken. Kenne ich schon. Beim Einbau der Notstromschaltung meinten es die Elektriker zu gut und haben auf eine …
Meine Augen werden schlechter, da beisst die Maus keinen Faden ab. Ich kann zwar noch fast bequem ohne Brille den ganzen Tag am Bildschirm arbeiten, aber wenn ich die kleinen Etiketten mit Seriennummern und Mac-Adressen auf Geräten lesen möchte, dann …
Nachdem vorgestern Abend die Node-Red-Installation auf der Homematic-CCU ein bisschen die Grätsche gemacht hat und auf Github schon seit Monaten keine Antwort auf die Frage nach einer Weiterentwicklung gegeben wurde, habe ich mich nach dem Schreiben des gestrigen Blogposts in …
Node-Red läuft wieder – nun auf dem Raspberry Pi Weiterlesen »
Und wenn ich schon gerade beim Backup anstoßen bin, dann auch gleich mal auf den Knopf gedrückt, um die E-Mails der Familie zu sichern. Auch hierzu habe ich vor vielen Jahren – zwölf sind’s bereits – etwas geschrieben und es …