Wenn der Spritpreis hoch geht, dann hört es bei den Fahrer/innen des motorisierten Individualverkehrs endgültig mit der Rücksicht auf. Hier komme ich, ich muss zur Tanke! Am Dienstag auf dem Nachhauseweg musste eine freie Tankstelle augenscheinlich noch besonders günstige Preise …

Wenn der Spritpreis hoch geht Weiterlesen »

Seit Montag fahre ich wieder ins Büro. Geht nach der Covid-19-Infektion wieder. Allerdings stelle ich keine Geschwindigkeitsrekorde auf. Das hat sich zu der Woche vor dem 20.02. geändert. Bin einfach noch zu schlapp. Was sich allerdings nicht geändert hat, ist …

Rücksicht auf der Straße Weiterlesen »

Autofahrende verlangen in Diskussionen, in denen man auf Gefährdungen von Radfahrenden hinweist, von den Radfahrenden meist, dass diese sich selbst erstmal an Regeln halten sollen. Und überhaupt „Rücksicht müssen alle nehmen“, auf Facebook heisst das dann gerne „Leben und leben …

Rücksicht nehmen … Weiterlesen »

Eine Binsenweisheit an den Stammtischen der ADFC-Motorwelt-Abonnenten ist die Tatsache, dass Menschen auf einem Fahrrad grundsätzlich bei rot über eine Ampel fahren und sich keinen Deut um Regeln scheren. Einer der Gründe warum dies immer und immer wieder durchgekaut wird …

Warum Radfahrende immer bei rot fahren Weiterlesen »

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 1 Grundregeln (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder …

Rücksicht mal wieder – §1 StVO Weiterlesen »

Wir haben seit ein paar Monaten einen Fiat 500e, den wir allerdings noch nie an einer öffentlichen Ladesäule geladen haben. Es funktioniert auch zu Hause ohne Wallbox einfach und zufriedenstellend. Falls ich aber mal irgendwo eine Ladesäule suchen würde, dann …

Ladesäulen-Blockierer Weiterlesen »

Die SPD in Bad Oeynhausen hat Anfang des Jahres einen Antrag zur Verkehrsberuhigung auf dem Borweg gestellt. Ich hatte dazu etwas geschrieben. Nämlich, dass dort definitiv zu schnell gefahren wird und dass man etwas tun soll: blitzen. Die von der …

Durchschnitt 46,6 km/h … in einer 30-Zone Weiterlesen »

Ich bin sonst zur Arbeit immer die Eidinghausener Straße gefahren. Im Winter werde ich das wohl wieder machen. Aber im Frühling, Sommer und Herbst nutze ich nun den Weg entlang der Flutmulde und dann durch den Siel. Zumindest seitdem im …

Rücksicht nehmen mal wieder Weiterlesen »