Je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger bin ich davon überzeugt, dass die Investition von 50.000 Euro für neue Bänke in der Innenstadt unser dringenstes Problem ist. Die vorgestellten Modelle gestern sahen – bis auf eines – nicht schlecht aus, …

Möblierung Weiterlesen »

Die neue Spange des Alten Postweg war 2006 in der akuten Planung. Aufgrund der Verlautbarungen in der Presse habe ich damals schon Vermutungen geäußert, die sich dann auch bewahrheiteten. Im Juli 2008 habe ich dann das erste Mal wegen der …

Ortsbesichtigung Alter Postweg Weiterlesen »

Gelesen hatte ich das schon im Haushaltszwischenbericht für den Finanzausschuss – da bin ich schon ein paar Mal an den Schilderpfosten vorbei gefahren, ohne sie richtig zu registrieren. Aber tatsächlich sind schon an fast allen Einmündungen der Bach- und Hüffer …

Die Fahrradstraße kommt Weiterlesen »

Heute etwas früher Feierabend gemacht, weil ich als Mitglied des Ausschuss für Stadtentwicklung an der Ortsbesichtigung in Volmerdingsen teilnehmen wollte. Die Anwohner möchten die dort gefällten Platanen nicht durch andere Bäume ersetzt haben, sondern den Gehweg durchgängig breiter. Zusätzlich soll …

Feierabendrunde Weiterlesen »

Ein älterer Herr wurde auf der Breitenbachstraße angefahren. Ein Auto kam aus einer Firmenausfahrt und der Mann war nicht auf der Fahrbahn unterwegs, zudem fuhr er der Beschreibung nach auch noch in die falsche Richtung. Üblicherweise dresche ich dann immer …

Breitenbachstraße hat keinen Radweg Weiterlesen »

Auf der Fraktionsseite der FDP finden sich mitunter recht amüsante Texte. Aktuell z.B. ein Antrag zur Volmerdingsener Straße und den dortigen – gefällten – Platanen. Die Verwaltung plant nun an der Stelle die Neubepflanzung. Und ich finde das gut. Es …

Volmerdingsen ohne Bäume Weiterlesen »

„Wer nicht fragt bleibt dumm“ hieß es in einem Lied in meiner Jugend immer. Ist auch heute noch so. Darum frage ich manchmal. Im nächsten ASE am 24.11.2011 werden einige Antworten gegeben! So hatte ich am 07.07.2011 nachgefragt, ob man …

Einfach mal fragen – Kritische Stellen für den Radverkehr Weiterlesen »

NW vom 06.08.2009: Sicher mit dem Radel unterwegs… dass sich viele Bad Oeynhausener unsicher fühlen, wenn sie die Straße befahren. „An einigen Stellen ist kein Fahrradweg vorhanden. Das ist unangenehm. Die Bürger sollen sich sicher fühlen“, erklärt der Leiter der …

Rad-Exkursion in Volmerdingsen Weiterlesen »

Am vergangenen Dienstag trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe Sicherheit im Rahmen der Bemühungen von Bad Oeynhausen um das Siegel „Fahrradfreundliche Stadt“ an der Weserstraße, um die dortigen Knackpunkte zu begutachten. Und da gibt es durchaus einige. Begonnen haben wir …

Sicherheitsrisiken an der Weserstraße Weiterlesen »

Wie geil ist das denn: Niederschrift der Informationsveranstaltungen zu Tempo‑30‑Zonen in Bad Oeynhausen; Stadtteile Bad Oeynhausen ‑ Mitte und Lohe am 05.09.1995 ab 18.30 Uhr Seitens eines Bürgers wurde Kritik an der Rechts‑vor‑Iinks‑Regelung in der Hermann-Löns‑Straße geübt, da man seiner …

Zu beschäftigt um auf den Verkehr zu achten Weiterlesen »