Ich fühle mich in der Mittagspause total sicher, wenn die Polizei mit Bullis durch den Kurpark fährt!

Es war eine schreckliche Tat im Kurpark von Bad Oeynhausen, während der Abifeier und der diesjährigen Innenstadtfete. Seitdem schlagen die Wellen hoch. Fernsehauftritte des Bürgermeisters, die Kommentarspalten sind voll. Und allgemein liest es sich so und hört sich so an, als könne man den Kurpark von Bad Oeynhausen nur noch …

Unsicherheitsgefühl im Kurpark Weiterlesen »

Ich bin entsetzt. Im Löhner Bahnhof hat die Bahn Überwachungskameras demontiert und „die Löhner“ – oder genauer die LBA – sind extrem verärgert. Die Sicherheit ist gefährdet. Auch hier schadet es nicht, sich einfach mal zu informieren. Eine Kamera hat noch nie irgendetwas verhindert, sie kann nämlich nicht aktiv eingreifen. …

Mehr Überwachung? Weiterlesen »

Nach dem Mord in Gütersloh scheint die Polizei noch keinen konkreten Hinweis zu haben, ist aber zuversichtlich aus womöglich gefundenen DNS-Spuren Nutzen ziehen zu können. NW-News: Hoffnungen ruhen auf DNA-Analyse … Die DNA-Analyse sei ein sehr aufwendiges Verfahren. Eine einzelne Zigarettenkippe sei von den Forensikern deutlich schneller zu untersuchen als …

DNS-Analyse Weiterlesen »

Nun ist es soweit: der erste Iphone-Nutzer ist in meiner Threema-Kontaktliste aufgetaucht. Steter Tropfen höhlt halt doch den Stein. Dabei ist es der Wunsch, man möchte halbwegs unbehelligt Informationen austauschen, doch nur allzu verständlich. Unsere Bundeskanzlerin möchte das jedenfalls und ist ganz empört, wenn jemand mitliest. Dabei kann es so …

Verschlüsselte Nachrichten Weiterlesen »

Es ist zum Kotzen, wie verlogen und heuchlerisch unsere Bundesregierung ist und ganz offensichtlich auch sein wird. Von den eigenen Bürgern werden anlassunabhängig Daten zum Beispiel der Handynutzung gespeichert und wahllos ausgewertet. Man wird zu „freiwilligen“ DNS-Proben gezwungen. Es ist völlig in Ordnung, wenn die Amerikaner mit der NSA sämtliche …

Ach, jetzt plötzlich ist es ein Lauschangriff? Weiterlesen »

Angeregt durch eine kleine Diskussion auf Twitter, nachdem ich von dem Workshop gestern geschrieben hatte, habe ich mir Threema installiert! Was? – Nun, WhatsApp kennt sicher fast jeder. Super unkompliziert Kurznachrichten, Bilder, Töne, Dateien versenden Mehrbenutzerchats abhalten. Wissen muss man zur Einrichtung und zur Nutzung des Dienstes eigentlich nur, wie …

Threema Weiterlesen »

Wahrscheinlich bin ich mit meinen 42 Jahren einfach zu jung, um zu verstehen, was der 24 Jahre ältere Thomas Giesen – ehemaliger sächsischer Datenschutzbeauftragter – mit seinem Aufsatz sagen möchte. Es sind einige richtige Dinge enthalten, aber auch genauso viele, bei denen sich mir die Nackenhaare sträuben. Verdachtsunabhängige Komplettüberwachung um …

… das auch heimliche Aufspüren und Verknüpfen personenbezogener Daten, ist Inhalt aller persönlichen Freiheit. Weiterlesen »

Die Mordfälle bleiben dann wohl ungeklärt. Sehr ärgerlich und unbefriedigend. NW vom 26.07.2013: … 6.600 Speichelproben wurden … entnommen … Ergebnis: negativ. 7.000 Spurenakten sind … zusammengetragen worden, in denen alle befragten Zeugen erfasst sind. Je ein Exemplar geht nun an die Staatsanwaltschaft, eines bleibt bei der Polizei. Kriminalhauptkommissar Ralf …

Was ist eigentlich mit den DNA-Proben? Weiterlesen »

Das Mindener-Tageblatt – eine kleine Klitsche im Vergleich zu den ‚meinungsbildenden‘ Druckerzeugnissen im Lande – setzt sich kritisch mit den Massengentests in den verschiedensten Mordfällen der letzten Zeit auseinander. Dass dabei die Unschuldsvermutung elegant beiseite gewischt wird und man in der Praxis gezwungen ist, seine Unschuld zu beweisen, wird dabei …

Massengentests – Fehlversuche zählen nicht Weiterlesen »