Die Ankündigung ist auch schon ein paar Jahre alt, wurde von der Verwaltung aber bisher nicht umgesetzt. Selbst so kleine Maßnahmen, die tatsächlich etwas zur Aufenthaltsqualität und Sicherung der Einbauten beitragen, versanden. Hallo xxxx, in der Sitzung des ASE vom 17.06.2020 https://www.badoeynhausen.sitzung-online.de/public/to020?TOLFDNR=20891 wurde von der Verwaltung mitgeteilt: […] 16.1 ISEK-Maßnahme …

Sicherung Bootsdeck durch Befestigungspoller Weiterlesen »

Hallo xxxx, vor 5 Jahren am 20.05.2020 haben wir im Ausschuss für Stadtentwicklung https://www.badoeynhausen.sitzung-online.de/public/vo020?VOLFDNR=10250 beschlossen, den MIV in Bad Oeynhausen um mindestens 15% zu reduzieren. Bestätigt wurde dieser sehr gute und notwendige Beschluss im Rat am 27.05.2020. […] Es wird beschlossen im Zusammenhang mit dem Beschluss VO/19/1668-1 zur Erreichung der …

Modal Split in Bad Oeynhausen – Frage für den ASE am 13.02.2025 Weiterlesen »

Nur noch zusammenstecken.

Seit ziemlich genau 12 Jahren spiele ich hier im Haus mit „Smart Home„-Spielsachen rum. Damals bin ich mit Homematic-Komponenten und einem FHEM-Server angefangen. Jedenfalls so lange, bis dieser auf der Fritzbox nicht mehr unterstützt wurde. Habe mir dann erst eine CCU2 und später die CCU3 gekauft. Und es kamen Geräte …

Home Assistant Weiterlesen »

Ich finde es sehr gut, wenn an einem Fahrrad Teile verbaut sind, die man einfach in jedem Laden kaufen kann. Vielleicht nicht unbedingt in der gewünschten Farbe oder exakt der gewünschten größe, aber eben so, dass ich es nutzen kann. Das ist zum Beispiel ein Grund, warum ich mir nie …

Standardersatzteile am Fahrrad erleichtern die Reparatur Weiterlesen »

Auf dem Weg ins Büro auf der Eidinghausener Straße habe ich mich ein wenig zur Mitte hin eingeordnet, weil Bauarbeiter augenscheinlich keinen Bock hatten, die Fahrbahn ordentlich auszubessern. Über die Schwellen zu fahren ist unangenehm. Menschen hinter dem Steuer eines Kfz sehen dies offensichtlich regelmäßig als Affront und zeigen durch …

Eidinghausener Straße – zu eng überholt Weiterlesen »

Optik top!

Nachdem letztlich ein bisschen Wasser in der Flutmulde kurz vor der Werre stand, zog sich dieses nach zwei Tagen zurücl, um dann wieder leicht zu steigen. Dafür ist die Mulde ja auch da und deshalb ist sie für eine dauerhafte Alltagsradverkehrsinfrastruktur auch nicht geeignet. Ich schrieb sicher bereits ein halbes …

Die Eisbahn ist nun in der Flutmulde Weiterlesen »

Völlig unerwartet kam mal wieder der Winter. Angekündigt lediglich von Kohorten von Wetterfröschen und -feen. Die Radwege – immerhin an der Stelle nicht mehr benutzungspflichtig – waren selbstverständlich nicht geräumt. Auch wenn es Aufgabe der Stadtwerke ist, geschieht dies zumeist erst dann, wenn wirklich nichts anderes mehr zu räumen ist. …

Wintereinbruch mit Schlammspritzern Weiterlesen »

Heute Nachmittag leitete das Sekretariat des Immanuel-Kant-Gymnasium eine Mail der Transdev an die Eltern weiter, in welchem angekündigt wurde, dass es aufgrund des „starken Schneefalls“ zu massiven Verspätungen kommen wird und dass einige Kollegen in Bad Oeynhausen und Porta Westfalica den Verkehr aus Sicherheitsgründen bereits eingestellt hätten. In Porta Westfalica …

ÖPNV Schülerverkehr bei leichtem Schneefall Weiterlesen »

Es hat gestürmt und geweht, als ich mich aus dem Büro auf den Weg nach Hause machte. Entlang der Werre hinterm Stadion war es düster wie immer, aber der Himmel zeigte mit den Wolken ein beeindruckendes Schauspiel wo er zwischen den Bäumen zu sehen war. Der Fluss war recht hoch …

Idyllische Radverkehrsinfrastruktur Weiterlesen »