In der Bahnhofstraße, der Straße mitten durch’s Kurzentrum, wird zu schnell gefahren. Das ist bekannt. Trotz 30-Zone rauschen viele da einfach durch und ich frage mich, warum dort die Polizei noch nie gestanden hat. Jetzt möchte die Stadt aber wohl erstmal durch Sensibilisierung für niedrigere Geschwindigkeiten sorgen. Sie hat so …

Tempo-Kontrolle Weiterlesen »

Heute mittag schlenderten wir durch die Innenstadt Richtung Neue-Westfälische, als uns zwei junge Frauen mit Migrationshintergrund entgegen kamen. Beide öffneten gerade eine Capri-Sonne und die eine ließ ganz selbstverständlich und leger die kleine Plastiktülle, die den Strohhalm schützt, auf die Viktoriastraße fallen. Klar, ist nur eine Kleinigkeit, aber trotzdem überflüssig. …

Genug Müll Weiterlesen »

Ein Teil der versuchten Erneuerung der CeBit-Messe ist die Installation einer „Webciety“ genannten Rubrik. In Halle 6 tummelten sich allerlei internetaffine Anbieter und eben auch jene Kunstwortgeschichte. Den ganzen Tag über wurden verschiedenen Podiumsdiskussionen geführt, von denen ich mir eine herausgepickt hatte, die auch mir als kleinem Trivialblogger relevant erschien. …

Advertising 2.0 Weiterlesen »

Ein Thema – wenn auch eins mit wenig Zuschauerinteresse war die Umwelt. In der Green-IT-Halle war so gut wie nichts los und eine Dame, die dort einen Vortrag fast unter Ausschluß der Öffentlichkeit hielt, erinnerte mich ein wenig an den Prediger aus „Life of Brian“, der von den Blumen erzählte. …

eMini Weiterlesen »

Es ist wieder soweit: die größe Computermesse der Welt öffnete gestern ihre Pforten. Im letzten Jahr habe ich ausgesetzt, aber dieses Jahr wollte ich mal wieder gucken, wie sich die IT-Welt präsentiert. Wobei „die IT-Welt“ ganz offensichtlich deutlich kleiner geworden ist. 20% weniger Aussteller als im letzten Jahr und nur …

CeBit 2009 Weiterlesen »

Sehr zeitig Schluß gemacht im Büro, weil das Wetter sich endlich anschickt frühlingshaft zu werden. Bin dann eine ganz kleine Runde gefahren. Bis Vlotho, dort hoch zur Burg und von da hoch zur Ebenöde und durch Oberbecksen und Rehme zurück. An der Weser habe ich noch einen ADFC-Kollegen getroffen und …

Feierabendrunde Weiterlesen »

Der Westen: Einsatz von Wahlcomputern war verfassungswidrig… Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden … Die Bundestagswahl im September wird aller Voraussicht nach ohne Wahlcomputer stattfinden … Da bin ich ja mal gespannt, wie unsere Herren im Rat nun entscheiden. Ob sie weiterhin bar jeder Vernunft an der Anschaffung der Nedap-Wahlcomputer festhalten. …

Ein schöner Tag: keine Wahlcomputer Weiterlesen »

Nach dem Büro bin ich schnell nach Hause, um in Oberbecksen noch bei einer Kleinigkeit mit anzupacken. Mein Vater brauchte wieder was zum Basteln und hat im letzten Jahr einen alten, hydraulisch kippbaren Anhänger zu einem unglaublich frechen wohlfeilen Kurs erstanden. Wie geplant war das Teil allerdings in einem Zustand, …

Opas neues Werk Weiterlesen »

Glücklicherweise war der Umweg, den ich mangels entsprechender Warnschilder fahren musste, nicht allzu lang. Ortsunkundige werden sich allerdings bedanken … Ich meine, so viele Unterführungen an Brücken die überfluten können, haben wir ja nicht in Oeynhausen. Da kann man zu den kritischen Zeiten doch mal kurz gucken und an den …

Überflutet Weiterlesen »