Sieht viel aus - aber in der Mitte der Freifläche ist hinter der Kamera halt noch ein Mensch!

Der schwarze Weg zwischen Werster Straße und zum Friedhof ist mit S-Form-Pflaster im Rastermaß 22,5 cm gepflastert. Das macht das Abzählen und Ausrechnen einfach. Zehn Steine zu je 22,5 cm sind 225 cm Abstand vom Blech bis zum Kantstein. Die Kamera ist ziemlich genau in der Mitte des Bildes und …

Sicherheitsabstand wieder optional Weiterlesen »

Natürlich ist es auch hier die Schuld der Frau auf dem Fahrrad. Was fährt die auch Fahrrad? Kann man nicht mal am Wahltag Rücksicht nehmen und sich einfach von der Straße machen? Menschen in Autos oder Lieferwagen haben in aller Regel überhaupt kein Gespür dafür, wie es sich anfühlt, wenn …

Sicherheitsabstand beim Überholen Weiterlesen »

Nebenan bei den Kaffeeringen habe ich etwas gesehen, was mir in Blogs schon ewig nicht mehr über den Weg gelaufen ist: eine Blogparade :-) Irgendjemand startet damit, ein paar Fragen zu beantworten und andere Blogs greifen das dann auf. Habe ich früher nie gemacht, aber heute habe ich mal Lust! …

Eine Blogparade zum Bloggen Weiterlesen »

Jeden verdammten Freitag und in Bad Oeynhausen interessiert es niemanden und es fühlt sich auch niemand zuständig. Ist halt so, kann man nichts machen. Habe ich schon mehrfach hier gehabt und auch schon am Rande eines Ausschus angesprochen. Lösungen kann man sich dafür nicht vorstellen.

Gestern im Ausschuss für Stadtentwicklung wurde der Bebauungsplan für den Anbau des Krankenhauses an die Auguste-Viktoria-Klinik beraten. Wir hatten in den vorhergehenden Sitzungen bereits auf die unserer Meinung nach nicht genug berücksichtigten Punkte hingewiesen. Zum einen das Parkhaus, welches nur ca. 1/3 kleiner gebaut werden darf, wie das 400 Meter …

Bebauungsplan Auguste-Viktoria-Klinik Weiterlesen »

Im Dezember lässt der Bürgermeister Lars Bökenkröger die Neue Westfälische über einen „Brandbrief“ zum Fortgang des Radschnellweges RS3 an den Landesverkehrsminister Oliver Krischer berichten. Bad Oeynhausener Bürgermeister hält Radschnellweg für gescheitert […] Derzeit sei für die Stadt Bad Oeynhausen nicht erkennbar, dass das Projekt seitens des Landesbetriebes Straßen.NRW vorangetrieben beziehungsweise …

Brandbrief zum Radschnellweg #RS3 Weiterlesen »

Nachdem der egoistische Lindner uns einen überraschenden Winterwahlkampf beschert hat, griff der politisch unerfahrene Millionär Merz tief ins Klo und erpresste die demokratischen Partein im Bundestag, seinen völlig wirkungslosen, dafür aber sehr wahrscheinlich weitgehend rechtswidrigen Ideen zuzustimmen – ansonsten würden es die Rechtsextremen und Faschisten tun. Nun gut, von dem …

Politik wird nicht einfacher Weiterlesen »

Symbolbild für Bad Oeynhausens Polleranlagen

Die Fußgängerzone von Bad Oeynhausen wurde schon immer von Kraftfahrzeugen befahren, ohne dass die Stadt dagegen wirklich nachhaltige Maßnahmen ergriffen hätte. Dieser Verkehr hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Völlig ungeniert wird dort ein- und ausgefahren. Inzwischen ist dort ein Pizzalieferdienst ansässig, der ganz sicher eine Sondergenehmigung zum Befahren …

Polleranlagen zur Absicherung der Fußgängerzone Weiterlesen »