Sind wir das nicht alle? „Fahrradfahrende kennen keine Verkehrsregeln, haben keinen Führerschein, zahlen keine Steuern und können wegen fehlendem Kennzeichen nicht identifiziert werden. Überhaupt sollen die sich mal §1 der Straßenverkehrsordnung ansehen und Rücksicht nehmen.“ sagt der Stammtisch. Die Realität …

rücksichtslose Rotlicht-Rad-Rambos Weiterlesen »

Wie zu erwarten hat es die bessere Hälfte nun auch erwischt. Heute Nacht fingen die Symptome an, nachdem der Schnelltest am vorhergehenden Nachmittag noch negativ war. Ein Selbsttest mitten in der Nacht zeigte dann die beiden Striche. Ob sich das …

Wird nun etwas unbequem – zweimal positiv Weiterlesen »

Ich meine in 2009, dem Jahr in dem ich über einen Listenplatz in den Stadtrat kam, habe ich die ersten Pläne und Gutachten zur Renaturierung des Sielwehres und damit einhergehend dem Neubau der aktuellen und maroden Sielwehrbrücke gesehen. Wir haben …

Sielwehrbrücke wird neu gebaut Weiterlesen »

Alle Menschen auf dem Fahrrad sind grundsätzlich ohne Licht untwerwegs, immer matt-schwarz gekleidet und warten an Ampeln, bis diese rot werden. So lernt man das an der Youtube- und Facebook-Akademie oder an den Stammtischen, die aktuell coronabedingt wohl eher schwach …

Deutlich überwiegend mit Licht unterwegs Weiterlesen »

Sonnenblume mit Hummel

Je mehr ich über die mir wichtigen Punkte der grünen Politik nachdenke, desto nörgeliger werde ich angesichts des ausgehandelten Vertrages. Energiepolitik? Wir bauen neue Kraftwerke für fossile Energien und Kohle steigen wir dann aus, wenn es passt. Idealerweise 2030 … …

Keine Zustimmung zum ausgehandelten Koalitionsvertrag Weiterlesen »

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 1 Grundregeln (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder …

Rücksicht mal wieder – §1 StVO Weiterlesen »

Das in der Überschrift propagierte jemand in einer Facebookgruppe, nachdem die Themenerstellerin „mal wieder“ ihre Beobachtung mitteilte, dass sich 80% der Radfahrenden nicht an die Verkehrsregeln halten und die größten Gefährder seien. Dazu habe (nicht nur) einen Kommentar geschrieben, der …

Rücksicht und enstpanntes Miteinander im Straßenverkehr Weiterlesen »

Angekündigt bzw. angedacht waren die versenkbaren Poller für die Innenstadt von Bad Oeynhausen bereits mit der Vorstellung der Neupflasterung der Klosterstraße, der Viktoriastraße und der Portastraße. Nur so richtig beschlossen hatten wir das nicht. Das wurde am 23.02.2021 nachgeholt: 2. …

versenkbare Poller zum Schutz der Fußgängerzone Weiterlesen »

Gerade wurde die Planungsvereinbarung zwischen dem Land NRW und der Stadt Bad Oeynhausen pressewirksam unterzeichnet. Ende 2025 soll Radschnellweg fertig sein … Radler sollen künftig beidseits der Mindener Straße schnell voran kommen können … Und noch darüber hinaus, der Radschnellweg …

Fahrradfreundliche Infrastruktur in Bad Oeynhausen Weiterlesen »