An der Breitenbachstraße haben die Stadtwerke das schon so gepflastert und es ist trotz Nachfrage noch nichts geschehen. Eigentlich meint die Verwaltung ja, es sei ein nicht benutzungspflichtiger Radweg – außer da, wo Tempo-30 auf der Fahrbahn geboten ist. Nun, jedenfalls wird das rote Pflaster an der Hermann-Löns-Straße ebenfalls in …

Rotes Pflaster endet in Hecke Weiterlesen »

Ich hatte vor einiger Zeit die Verwaltung gefragt, warum an der Hermann-Löns-Straße der Gehweg zweifarbig gepflastert worden sei. Das war in einem Bereich, in dem Tempo 50 erlaubt ist. Mir wurde daraufhin erläutert: Es handelt sich hier um einen „sonstigen Radweg“ im Sinne von § 3 Abs. 4 Satz 3 …

Zweifarbiges Pflaster ist doch kein Radweg Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 20.05.2020 fragte ich nach dem Zustand des Radweges an der Eidinghausener Straße: ASE – 20-05-2020 23.4 RH Edler: wendet sich bzgl. der Benutzungspflicht des Radweges an der Eidinghausener Straße an die Verwaltung und fragt an, wie oft im letzten Jahrzehnt bei Straßen.NRW die Instandsetzung des …

Instandsetzung des Radweg an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

So tönt es überall, wenn man darüber diskutieren möchte, wie man den Radverkehr sicherer gestalten könnte und muss. Nie wird auf das angesprochene Fehlverhalten der Gefährder eingegangen, nie wird dann darüber diskutiert, dass die Infrastruktur vielleicht wirklich mies ist. Immer „Aber die Radfahrer …“.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe ihnen diese offene Mail, da ich heute, am 22.07.2020 um 17:14 Uhr, durch einen Ihrer Fahrer der […] mit einem Gelenkbus überholt wurde. Ich fuhr mit meinem Fahrrad mit ca. 20 Km/h (mein GPS-Track sagt 21,4 Km/h an der Stelle) auf einen rechts …

Lebensgefährlicher Überholvorgang durch einen Busfahrer Weiterlesen »

Ich muss noch die kleine Fahrrad- und Wetterstatistik für den Juni 2020 nachreichen. Leider sind es in diesem Monat nicht ganz 50 Kilometer „Mit dem Rad zur Arbeit“ geworden. Das Wetter war zwar durchgängig gut, aber ich hatte am 15.06. eine Biopsie, wo es eigentlich niemand haben möchte und durfte …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juni 2020 Weiterlesen »

Für den Radtourenkalender des ADFC Minden-Lübbecke habe ich wieder einen kurzen Text geschrieben, den ich nach der Veröffentlichung des Heftchens nun auch hier online stelle. Eigentlich wollte ich an dieser Stelle über die wenigen, dafür aber umso schlimmeren benutzungspflichtigen Radwege in Bad Oeynhausen schreiben. Zum Beispiel den an der Eidinghausener …

Stellenwert des Fahrrades in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Es wird meiner Erfahrung nach immer schlimmer. Nicht wenn man auf den Flussradwegen entlangtorkelt, sondern wenn man das Fahrrad als Verkehrsmittel nutzen möchte und damit auf normalen Straßen unterwegs ist. Anhupen, abdrängen, schneiden, Vorfahrt nehmen … das ist alles an der Tagesordnung und nimmte meinem Eindruck nach zu. Klar kann …

Fahrradfahren macht keinen Spaß mehr Weiterlesen »

Und wieder ist ein Monat vorbei in dem ich ausschließlich mit dem Fahrrad ins Büro gefahren bin. Dabei sind insgesamt 108,5 Kilometer zusammen gekommen. An einem Tag hatte ich Gleitzeit und war deshalb nicht im Büro und Feiertage gab es auch. Was es nicht gab, ist Regen.