Eine der Hauptschlagadern für den morgendlichen Schulverkehr. Aber auch für die Bürohengste, die von der Vlothoer-Straße oder dem Mooskamp kommend in die Stadt möchten. Morgens ist man natürlich in Eile und so baute man für billig Geld einen prima benutzungspflichtigen Radweg. Ist ja keine 30-Zone … gefickt eingeschädelt, meine Herren. …

Radweg an der Königstraße Weiterlesen »

27.09.2013 – Infrastrukturpfleg 28.01.2011 – Geh- / Radweg gesperrt 08.01.2011 – Radwegschäden 22.05.2010 – Radwegschäden mit Schild 13.03.2009 – Update: neue Eindrücke von bekannten Fehlern 22.10.2006 – Die Hauptverkehrsader durch Bad Oeynhausen. Leider. Eigentlich ist die Autobahn von Osnabrück nach Hannover – aber leider kaspert man schon 40 Jahre rum, …

Mindener Straße Weiterlesen »

Wann versteht es endlich jeder? Radwege sind gefährlich bis tödlich! Nicht benutzen, nicht benutzen, nicht benutzen! Wäre die junge Dame dort gefahren, wo sie hingehört – nämlich auf der Fahrbahn – gäbe es einen LKW-Fahrer der sich ein bißchen geärgert hat mehr und eine junge Frau im Krankenhaus weniger! 19.10.2006 …

Der Klassiker: lebensgefährliche Radwege Weiterlesen »

’s sah nach Regen aus, aber ich wollte unbedingt noch raus. Das Thermometer zeigte erträgliche 14°C, ich habe mich seit Monaten das erste Mal für eine lange Hose entschieden. Und das war gut so. Ganz schön frisch an den Beinen. Bin die kleine Runde bis zur Porta und zurück gebummelt. …

Lütte Runde Weiterlesen »

Die Polizei prüft in einer Aktion die Fahrräder von Schülern. An sich eine gute Sache und unterstützenswert. Ein sicheres Fahrrad ist das A und O im Straßenverkehr, auch die Fahrübungen sind prima. Man übt Gleichgewicht, gucken und verbessert seine Geschicklichkeit. Braucht man alles. Nur bei einer Sache, da hat der …

Ein Auge auf die Radler Weiterlesen »

Vorhin war ich noch kurz mit dem Rad rum. Auf der Hochzeit habe ich mir überlegt, dieses Jahr vielleicht doch noch nach Cuxhaven zu fahren. Im Moment gerade fühle ich mich nicht so ;-) 21 Km gefahren mit einem 22er Schnitt. Zur Lohe rauf, wieder runter und dann die Ebenöde …

Schwere Beine Weiterlesen »

Ich habe die Klickpedale nun seit ca. 1.000 Kilometern am Rad und bin bis vorgestern noch nicht damit umgefallen. Beinahestürze an Ampeln gab’s, aber ich konnte die Füße immer noch mit Gewalt aus den Halterungen raus reißen. Als ich neulich von Bielefeld zurück kam, traf ich in der Oeynhausener Innenstadt …

Klickies eingeweiht Weiterlesen »

Neue Westfälische, 15.09.2006: Die Beschilderung mit rot-weißen Wegweisern für den Radverkehr ist abgeschlossen. Damit geht die Stadt Bad Oeynhausen einen neuen Weg zur Ausschilderung des Radverkehrsnetzes. Ich bin begeistert! Dazu noch ein schickes Bild mit dem Bürgermeister unter einem Wegweiser, wie er trotzdem eine Karte studiert. Genau das ist bei …

Radwege Oeynhausens komplett beschildert Weiterlesen »