In unserem spontanten Kurzurlaub haben wir heute eine kleine Radtour mit dem kleinen Jungen gemacht. Müssen ihn ja langsam an etwas größere Strecken gewöhnen und das hat auch prima geklappt. Kein Murren und er ist schön mitgestrampelt. Hatte ja auch den riesen Sandkasten am Airfield im Kopf. Zur Belohnung sind …

Flughafenbesuch Weiterlesen »

Weil ich morgens desöfteren – und Alex noch häufiger – Tim mit dem Rad zum Kindergarten bringe, mal ein paar Bilder und Worte die erklären, warum die Radwegführung rund um den neuen und alten „Alten Postweg“ alles andere als durchdacht und sicher ist. Und damit es die geneigten, aber verkehrstechnisch …

Alter Postweg Weiterlesen »

Wie geil ist das denn: Niederschrift der Informationsveranstaltungen zu Tempo‑30‑Zonen in Bad Oeynhausen; Stadtteile Bad Oeynhausen ‑ Mitte und Lohe am 05.09.1995 ab 18.30 Uhr Seitens eines Bürgers wurde Kritik an der Rechts‑vor‑Iinks‑Regelung in der Hermann-Löns‑Straße geübt, da man seiner Auffassung nach so mit der Vorfahrtsregelung beschäftigt sei, daß man …

Zu beschäftigt um auf den Verkehr zu achten Weiterlesen »

23.06.2008 Alter Postweg – Schulwegsicherung im Rahmen des Neubaus der Spange 28.03.2018 – Querungshilfe wieder übersehen 11.05.2015 – Neue Rad- und Fußgängerbrücke über die Nordumgehung 09.01.2015 – Radwegbenutzungspflich endlich komplett aufgehoben 30.12.2014 – Beschilderung des Radweges am Alten Postweg 09.09.2014 – Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht am Alten Postweg 19.03.2014 – Katastrophaler …

Alter Postweg – Schulwegsicherung und Benutzungspflicht Weiterlesen »

Wie ich hier so sitze und stöbere (es lebe die Volltextindexierung!) sehe ich, das in 1998 der Stadtentwicklungsausschuß die Änderung der StVO tatsächlich zur Kenntnis genommen hat. Und sogar eine Stelle (man korrigiere mich falls „LKZ“ etwas anderes meint) beschlossen wurde. Ich denke, das ist so ähnlich gemeint gewesen, wie …

Radverkehrsnovelle Weiterlesen »

Nach dem Büro noch kurz eine Runde gefahren. Vlotho, hoch zur Burg, rauf zum Rütli und von da quer runter nach Oberbecksen. Also „quer“ den Fußweg, der dort genau gerade den Berg herunter führt. Jemine, was ist daraus geworden. Früher, ganz früher, bin ich da sogar mal mit meinem Fiat …

Um‘ Pudding Weiterlesen »

Nach der Schulung auf’s Abendessen verzichtet, weil die Kantine noch nicht auf hatte und ich nicht so lange warten wollte. Schnell die Klamotten gewechselt und am Auto das Rad zusammen gebaut. Ich hatte mir eine kleine Übersichtskarte ausgedruckt und hoffte damit schnell zur Rheinbrücke in der Mainzer Innnenstadt zu finden. …

Tour durch Mainz Weiterlesen »

Wieder was gelernt! Bevor ich den fummeligen 32-559 Schlauch aus der Decke pfriemel um das Loch zu suchen, halte ich lieber den ganzen Reifen montiert in einen Wasserbottich. Dann sehe ich nämlich auch, falls das Ventil die undichte Stelle ist :-/