Mich hat schon immer mein Spiralschloß am Alltagsrad genervt (an anderen Rädern nervt das auch). Das Problem ist nämlich: wohin damit, wenn man das Rad nicht gerade mit dem Ding abschließt? Ich hatte es immer um den Lenkervorbau gewickelt. Seitdem ich dort den Anbauverteiler montiert habe, wurde es um die …

Fummelschloß Weiterlesen »

Ich musste mir dringend mal die Beine vertreten. Fühle mich sowieso, als würde ich jeden Augenblick platzen – physisch jetzt. Leider nur das „Reise-/Arbeitsrad“ zur Hand, aber das wird wohl reichen. Auch wenn das ganze Gebimmsel daran mitunter bei entsprechender Strecke nicht ganz geräuschfrei bleibt. War reichlich Verkehr auf den …

kleine Vormittagsrunde Weiterlesen »

Das habe ich die Stadt auf schon gefragt. Das letzte Mal in einer Mail am 24.07.2008. Antwort habe ich darauf nicht bekommen. Und da stehe ich nicht so ganz allein da. Bisher hat niemand auf diese Frage eine Antwort bekommen, auch wenn die Person angeblich bereits seit Ende Mai fest …

Wer ist Fahrradbeauftragter? Weiterlesen »

Aus aktuellem Anlass eben versandt: Sehr geehrte Damen und Herren, es ist jeden Morgen das Gleiche: wir bringen unseren Nachwuchs mit dem Rad zum Kindergarten und müssen dazu den kombinierten Geh-/Radweg am neuen „Alten Postweg“ benutzen. An der Querung zum alten „Alten Postweg“ halten wir an, da es uns das …

Querung Alter Postweg Weiterlesen »

Wo ich gerade beim Kritisieren bin: neulich hat sich der Herr Bürgermeister mal wieder für die Zeitung ablichten lassen und nach dem November 2007 erneut erklärt, dass man auf Anfragen an die Stadt innerhalb von 10 Tagen eine Antwort bekommt. Nun, am 17.07. habe ich – damit es mal eine …

Nachgefragt: Hermann-Löns-Straße Weiterlesen »

Zur Porta, Babbenhausen, Sielpark und zurück. 26 Km | 26,5 Km/h Schnitt | 39 Km/h max. | 95 Höhenmeter

Radfahrerin beim Verkehrsunfall schwer verletzt Warendorf (ots)Am 27.07.2008, gegen 11:56 Uhr, ereignete sich in Warendorf, Dr.-Rau-Alle, ein Verkehrsunfall, bei dem eine 21-jährige Radfahrerin Warendorf schwer verletzt wurde. Zur Unfallzeit befuhr sie den Radweg der Dr.-Rau-Allee in Richtung Innenstadt. Hierbei wurde sie von einem von hinten kommenden Pkw eines 75-jährigen Fahrers …

Mit dem Außenspiegel berührt Weiterlesen »

Wo der Sommer zurück ist, bin ich eben mal auf’s Rad. Und da das schnelle Rad seines Antriebs beraubt ist, ging’s den Kammweg lang. Lutternsche Egge rauf bis zum Wilhelm und an der Weser zurück. Ging gut. 26 Km | 20 Km/h Schnitt | 45 Km/h max. | 380 Höhenmeter

Weil unser Bürgermeister in der gestrigen Neuen Westfälischen wieder so schön in die Kamera lachte und dabei geltende Regeln außer Acht ließ, habe ich mal nachgefragt, warum er das tat: Sehr geehrte Damen und Herren, sehr verwundert habe ich gestern den Artikel in der Neuen Westfälischen zur Kenntnis genommen, in …

Radweg(?) an der Halsterner Straße Weiterlesen »

Eine schöne Stadt … und alle sind sich so einig. Da möchte ein Bauherr in der Innenstadt eine Gewerbe- und Wohnimmobilie errichten, macht das aber von der Anzahl der genehmigten Parkplätze in der Tiefgarage fest. Und die reichen ihm derzeit nicht. NW vom 17.10.2008 … Eine Fußgängerzone ist eine Fußgängerzone, …

Bad Oeynhausen Weiterlesen »