Jeden Tag, wirklich fast jeden Tag, gefĂ€hrden Autofahrende mich auf dem Weg zur Arbeit. Und das bin dann ja selbstverstĂ€ndlich nicht nur ich. Bei mir sind es tĂ€glich vielleicht knapp 25 Minuten die ich auf einem sehr kurzen StĂŒck Infrastruktur …

motorisierte Gewalt Weiterlesen »

Das ist die unterste Parkpalette im neuen Parkhaus am Hockeyplatz. In dieser Reihe sind die Wallboxen fĂŒr Elektrofahrzeuge montiert. Bei dem gestriegen Spiel des FCO in der Sparkassen-Arena waren die unteren beiden Paletten des Parkhauses belegt, die 6(?) darĂŒber waren …

ElektromobilitĂ€t vereitelt Weiterlesen »

Auf einem Hochbordradweg fĂŒhle ich mich total sicher. Vor allen Dingen, wenn dieser abschĂŒssig zur Fahrbahn angelegt ist und es ausreichend Sicherheitsabstand gibt. Im letzten Ausschuss fĂŒr Stadtentwicklung wurde uns von einem PlanerbĂŒro vorgestellt, dass dies eine Lösung wĂ€re, um …

Hochbordradwege – fĂŒr das SicherheitsgefĂŒhl Weiterlesen »

Gestern vor, wĂ€hrend und auch noch nach dem Ausschuss fĂŒr Stadtentwicklung wurde vielfach das „Verkehrschaos“ in Bad Oeynhausen thematisiert. Wir haben aktuell tatsĂ€chlich eine HĂ€ufung von Baustellen und vielleicht hĂ€tten einige schneller erledigt sein können. Die meisten sind allerdings nicht …

Verkehrschaos in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Am 29.09.2023 habe ich die defekte Reparaturstation an der Rehmer Insel im MĂ€ngelmelder eingetragen. Viel frĂŒher gab es den einfach nicht. Zerstört wurde die Station in Etappen aber schon deutlich frĂŒher. Bereits Ende Mai 2023 war der Pumpenkopf der Station …

Reparaturstation am Weserradweg intakt Weiterlesen »

Laut der Lokalpresse ist die FlutmuldenbrĂŒcke im Verlauf der Eidinghausener Straße seit gestern morgen um 8 Uhr voll gesperrt. Nur noch zu Fuß oder schiebenderweise mit dem Fahrrad darf man queren. In der Praxis ist die Sperrung wohl schon um …

Menschen im Auto können keine Schilder lesen Weiterlesen »

Auf dem Weg zu einer Sitzung ĂŒberholte mich die Dame in dem grauen PKW auf der Eidinghausener Straße mit deutlich weniger als 1,50 Meter Abstand. Die Gegenrichtung der Straße ist weitgehend gesperrt, so dass ein Ausweichen komplett auf die Gegenspur …

Keine 1,50 Meter Weiterlesen »

Seit ich in der Lokalpolitik in Bad Oeynhausen aktiv bin, wird ĂŒber das MĂ€rchenmuseum geredet. HauptsĂ€chlich zu den Haushaltsberatungen poppt das Thema auf, denn wir zahlen einige hunderttausend Euro dafĂŒr, dass wir uns dieses Museum (und den Museumshof) leisten. Im …

MĂ€rchenfiguren in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Die Neue WestfĂ€lische berichtet heute ĂŒber den im September gestarteten MĂ€ngelmelder in unserer Stadt. Leider finde ich den Artikel noch nicht online, sondern nur in der digitalen Ausgabe. NW vom 18.03.2024: Mehr als 700 MĂ€ngel digital gemeldet […] „Das sind …

MĂ€ngelmelder in Bad Oeynhausen Weiterlesen »