Schon wieder ein Baum weg

Vor fünf Tagen beklagte ich den Entfall eines Straßenbaums an der Bahnhofstraße. Und wie ich so einen Tag später durch die Fahrradstraße Im Leingarten vom Büro nach Hause fahre, sehe ich schon die nächste leere Baumscheibe.

Eine leere Baumscheibe in der Kurve einer Straße. Die Erde ist aufgewühlt, man sieht keinen Baumstumpf mehr. Im Hintergrund sieht man einen Parkplatz.
Hier war mal ein kleiner Baum.

Ich stutzte, weil ich mich doch daran erinnerte, wie ich mit dem Rad an dieser Stelle immer etwas zirkeln musste, wenn ich dort zur Handballhalle über das kleine Gehwegstück gefahren bin. Da war doch mal ein Baum? Zu Hause hat Google-Streetview das auch bestätigt. Gut, dass ich in den Tagen danach nicht dazu gekommen bin, mich über den fehlenden Baum auszulassen.

Ein frisch gepflanzter Baum steht auf einer fein säuberlich geharkten Baumscheibe in einem Dreieck aus Stützpfählen. Im Hintergrund ist ein leerer Parkplatz zu sehen.
Da wächst wieder was an.

Als ich heute erneut dort entlang fuhr, war die Baumscheibe nämlich wieder bepflanzt. Sehr schön! Ich hatte dort schon damit gerechnet, dass die Ecke auch gepflastert wird, weil sie direkt in einer Kurve liegt und man mit dem Auto immer „drum herum“ lenken muss. Auf der anderen Seite ist es die Zufahrt zum Schulhof, in der absolutes Parkverbot herrscht und auf der man mit einem Auto eigentlich auch gar nichts zu suchen hat. Vielleicht deswegen. Gut, dass hier ein neuer Baum gepflanzt wurde. Hoffentlich wir er richtig schön groß. An der Stelle würde das sehr schick aussehen!

Über

Ich schreibe hier über Fahrrad(politik), Politik an sich, Technik, unsere Familie und alles was mich sonst so bewegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*