Autohome Airtop Range 360
Es waren dann doch drei Pakete, die vom Lastwagen per Hebebühne abgeladen wurden. Zwei kleine mit einer Leiter, Meshgewebe und zwei Wings und der ganz große Karton mit einem Zelt innen drin. Ich bin aus dem Büro extra nach Hause, um zu schauen, was da kommt. Ausgepackt haben wir es auch gleich und einmal probeliegen war noch in der Zeit. Danach erstmal wieder zur Arbeit.
Seit Ende August hatte ich schon neue Dachträger besorgt, da die originalen von Skoda ein wenig kurz sind. Nach der Arbeit war ich erst noch auf einer Sitzung und als ich dann um kurz vor 21 Uhr erst zu Hause war, hatte ich auch gar nicht mehr sooo große Lust, das Trumm noch auch den Yeti zu heben. Haben wir zu dritt dann aber doch noch gemacht und auch alle fett gegrinst.
Einmal kurz probeliegen und dann wieder ins Haus. Es ist nicht so richtig Campingwetter Ende November. Ich habe auch immer noch nicht drin übernachtet. Aber das Meshgewebe schon verlegt. Das ist so ein elastisches Gitter, welches zwischen den Boden und die Matratze gelegt wird, damit sich dort kein Kondenswasser bildet bzw. sammelt und die Matratze nass wird. Ich war da auf der Messe noch skeptisch, aber das ist erstaunlicherweise recht tragfähig. Und die Wirkung wird allerorten als sehr gut beschrieben.
Heute durften meine Mutter und Schwester das gute Stück begucken ;-) Fanden es auch ganz schick. Zu Hause wollte ich eigentlich noch einen Lift im Carport montieren, um das Ding bei Nichtgebrauch dort hochgezogen zu lagern, aber der Plan kann nicht in die Tat umgesetzt werden, das ist alles irgendwie zu flach. Mal sehen, was ich da im Frühjahr bastel!
Moin,
ist das die Variante Small Medium oder Large?
Grüße
Man kann es auf dem obersten Bild mit dem Lieferkarton sehen: es ist „medium“ angekreuzt ;-) Das Große war uns zu groß.