V-Brake gegen Magura HS11 evo getauscht
Ich habe mir nämlich sehr spontan die Magura HS11 evo2 gekauft. Alex‘ hat die an ihrem neuen Rad auch dran und ich finde die bremsen ganz ausgezeichnet. An sowas gedacht habe ich schon desöfteren, aber ich hatte immer Sorge, wie ich die Hydraulikleitungen passig mache. Wenn etwas neu ist, ist das für mich erstmal schwierig. Aber der Nervfaktor der alten Bremse war größer – also auf „bestellen“ geklickt. Heute morgen nach einem kurzen Abstecher zur Arbeit für einen Test, habe ich das Material aus der Packstation geholt und montiert. Mehr muss man da auch irgendwie nicht erklären. Das sind zwei Schrauben für die Befestigung und eine für die Hydraulikleitung je Set. Soviel kann man da nicht falsch machen.
Einfach die alten V-Brake-Arme abschrauben, die Bremshebel demontieren und dann die neuen an die gleichen Stellen basteln, fertig. Die zu lange Leitung wird mit einem scharfen Teppichmesser gekürzt, das ab Werk verbaute Ende aus der Bremse geschraubt, mit der beiligenden neuen Überwurfmutter und einer zu verpressenden kleinen Muffe wieder eingesetzt und fest gezogen. Fertig. Da läuft auch kein Hydrauliköl raus.
Ich bin sehr zufrieden mit der Bremsleistung und dem Druckgefühl. Wie immer: orrrr, warum habe ich das nicht schon früher gamcht!
Schreibe einen Kommentar
Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.