Nun ist er weg
Ganz optimistisch bin ich mit fast 11.000 € angefangen, war mir aber im Klaren, das nicht zu erzielen. Und daher habe ich auch recht fix auf 10.000 € (bzw. immer einen 10er drunter) reduziert. Da ist dann immer noch ein bisschen Verhandlungsspielraum gewesen. Anfragen hatte ich einige. Auch ein paar, die stumpf und ohne Gruß geschrieben haben „… biete 8000 …“ – auf sowas habe ich gar nicht reagiert. Ein paar die vernünftig nachgefragt haben und deren Anfragen ich dann auch beantwortet habe. Und einige Telefonate. Insgesamt drei Interessenten waren dann sogar hier, um den Yeti zu begutachten.
Macken und Fehler haben eigentlich alle nicht gefunden. Trotzdem haben die ersten zwei Probefahrer/innen den Wagen nicht genommen. Ich kann ja niemandem zu seinem Glück zwingen :-) Aber heute mittag war dann ein Päärchen hier, die auch am Telefon schon nett und vernünftig klangen, die nach der Probefahrt zufrieden waren und das Geld dabei hatten. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Sind uns einig geworden und der capuccino-beige Yeti ist noch in der Mittagspause hier vom Hof gefahren. Wieder Platz im Carport und ich bin etwas ruhiger.
Ich habe schnell erkannt, dass er Öl frisst… Und die kleine Beule in der Tür war ja scheinbar doch etwas größer….
PS :Geld hatten wir auch dabei!…
LG Kai
Das mit dem Öl ist ja kein Geheimnis und musste nicht erkannt werden. Das ist das grundsätzliche Problem des 1.8 TSI – wissen die Käufer auch. Und die Beule in der Tür ist nicht mehr da: weil neue Tür. Aber auch das stand alles im Inserat. Und wieso sollte die scheinbar etwas größer gewesen sein? Ich halte mit den Dingen ja nicht hinter dem Berg! Alle Anbauteile heile und man konnte sogar die Scheiben noch mit dem Fensterheber rauf und runter fahren. Andere hätten das nicht mal als Unfallschaden erwähnt!
Viele Grüße
Andreas