Endlich ein 27-Zoll-Monitor
Im Kellerbüro hingen neben dem ewig alten Fujitsu Scaleoview (echt, 15 Jahre?) noch ein 24er von LG. Allerdings hatte ich damals doofe Halterungen für die Wand gekauft, mit denen man die Position der Anzeigegeräte praktisch nicht verändern konnte. Der linke der beiden Flachbildschirme war fast genauso flach an der Wand, wie der in der Mitte. Schlecht zum lesen.
Ich habe ja so gut wie noch nie Homeoffice gemacht und habe seit einiger Zeit im Büro auch zwei 27-Zöller zur Verfügung. Das ist schon recht angenehm, wenn man Bildschirme von Kollegen übernehmen soll, die selbst schon mit 24ern arbeiten. Alles andere führt zu sehr kleiner Skalierung oder zu manchmal unübersichtlichem Scrollen. Nun also auch zu Hause zumindest einer. Nach dem rudimentären Aufräumen, dem Entfernen des Staubs der letzten Jahre und dem Abschrauben der bisherigen Konstruktion von der Wand, habe ich die Klamotten neu ausgerichtet. Derweil hat Nachwuchs 2.0 Minecraft auf dem Beamer gespielt.
Gefällt mir sehr gut. Ich kann wieder alles bequem lesen und erkennen, mit dem neuen Halter können die Monitore besser ausgerichtet werden und es passt noch mehr auf die Anzeigefläche.
Schreibe einen Kommentar
Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.