neues Fahrrad: Columbus C5.0
Denn obwohl ich das Bergamont schon ein paar Mal verflucht und abgeschrieben hatte, so hat es dann doch zehn Jahre ganz gute Dienste geleistet!
Einer der Knackpunkte war, dass ich keine Scheibenbremsen haben wollte. Die Magura-Felgenbremsen gefallen mir sehr gut. Fast alle Fahrräder bei den Händlern waren aber mit Scheibenbremsen ausgerüstet. Und ich möchte keine Federung. Brauche ich nicht, kann nur kaputt gehen. Am Alltagsrad sollte es auch keine Kettenschaltung sein, aber auch keine Rohloff. Und das von mir favorisierte Piniongetriebe scheint auch nicht zu mir vertretbaren Preisen in einem Rad verbaut zu werden. Also sollte es eine Alfine 11 sein.

Am 08.12. bekam ich von der Bike-Plantage den Anruf, dass das Fahrrad nun fertig sei! Juchu! Allerdings habe ich es an dem Donnerstag nicht mehr geschafft und am Freitag und Samstag war auch dicht. Dann eben Montag, der 12.12. … habe extra ein paar Stunden früher Feierabend gemacht, damit ich noch vor der Fraktionssitzung nach Löhne fahren konnte. Als ich den Verkaufsraum kam, war ich richtig begeistert. Genau so habe ich es mir vorgestellt. Und alles was ich auf der Wunschliste notieren ließ, war umgesetzt. Vielen Dank. Kein Kettenschutz, da sind dann auch keine Halter an den Rahmen geschweißt. Es sind Schwalbe Land Cruiser montiert, die HS 33, Alfine 11, ein schön gerader Lenker und das Oberrohr ist bei dem 60er Rahmen auch fast waagerecht. Die passenden Griffe waren aber noch nicht dran. Und weil ich dann eh noch mehr bestellt habe, kam das Fahrrad erst in den Schuppen. Neben Ergon GP3 L ist noch eine neue Luftpumpe SKS Injex Lite Zoom, ein Fischer Faltschloss und eine Klickfix-Satteltasche von Rixen und Kaul auf dem Bestellzettel gelandet.
Und dann gucke ich heute morgen aus dem Fenster und es sieht echt mäßig aus. Hatte keine Lust mich aufzuraffen, der Kopf dröhnt und ich bin lustlos. Nach einer Stunde überlegen habe ich mich dann doch passend angezogen und bin einmal in die Innenstadt von Bad Oeynhausen und drumherum gefahren. Das Fahrrad läuft sehr gut. Die Schaltung ist präzise, nur die Hebel am Lenker sind irgendwie doof zu bedienen. Da habe ich mich schon sehr an die Drehgriffschaltung der Nexus-8 gewöhnt. Die Sitzposition muss ich noch ändern. Sattel noch ein bisschen hoch und vielleicht auch nicht so waagerecht stellen. Und unter dem Lenker müssen ein oder zwei Spacer weg. Der Rahmen ist an den Kettenstreben sehr ausladend, da komme ich mit der Sohle vom Hacken ab und zu dran. Ist Gewöhnung, die Füße etwas anders zu stellen. Mit Klickies bin ich noch nicht gefahren.
Ja, gefällt mir bis jetzt.
Schreibe einen Kommentar