Baumscheibe an der Portastraße

Auch wenn ich praktisch fünf Tage in der Woche diesen Baum sehe bzw. sah, ist mir dies nicht aufgefallen. Das muss aber nichts heißen. Bei sowas mag man sich aus Gewohnheit schnell täuschen.

Ein Jahr später sah die Ecke dann so aus, wie jede nicht gepflasterte oder asphaltierte Stelle aussieht, die von Menschen mit einem Kraftfahrzeug erreichbar sind: ausgefahren, verdichtet, verkrautet! Das bisschen Grün ist ja schon ein Glücksfall! Wundert mich, dass da niemand drüber gebrettert ist, oder gleich dort parkte. Allerdings hätte es auch so ausgesehen, wenn jemand die Baumscheibe schön fertig gemacht und einen neuen Baum gepflanzt hätte.
Warum ich mir da sicher bin? Nun, weil es zwanzig Meter weiter auf der gegenüberliegenden Seite der Portastraße genau so gewesen ist! Diese Ignoranz der Autofahrenden mündete in einem Antrag der Grünen in Bad Oeynhausen, dass die Baumscheiben doch bitte mit Rammbügeln abgesichert werden sollten. Der wurde auch mehrheitlich angenommen, aber leider gibt es noch nirgends – richtig: mir ist bis jetzt nichts bekannt – Umsetzung zu sehen. Mittel sind allerdings auch erst für 2023 im Haushalt eingestellt.
… säen wir dort zeitnah Blumensamen aus, so dass auf der Fläche über den Sommer eine Blumenwiese entsteht, welche durch Anfahrschutzpoller gegen Beschädigungen durch einparkende Fahrzeuge gesichert wird. Im Herbst erfolgt dann die Pflanzung eines neuen Baums.
Und tatsächlich waren auch ziemlich zügig zwei Poller eingepflanzt. Die Blumenwiese sah ein bisschen traurig aus, aber es wurde etwas gesät.

Heute ist nun der 24.12, seit vier Tagen ist der Herbst 2022 vorbei und man kann an der Stelle keinen Baum sehen. Möglicherweise ist eine Eichel, Kastanie pder Buchecker gepflanzt worden. Ich bin allerdings skeptisch, dass aus dem zarten Sproß an der Stelle was werden würde. Bei Grünpflegemaßnahmen wäre der entsprechende Sprössling sofort weg. Sinnvollerweise müsste dort ein schon etwas fertigerer Baum gepflanzt werden. Allerdings sieht man dort … nichts.
Schreibe einen Kommentar
Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.