Senec-Speicher wieder außer Betrieb

Senec-Speicher wieder außer Betrieb
Senec-Display: System ausgeschaltet

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem unsere Anlage (Steuerungsseriennummer S380xxxxxx) in den letzten Wochen bis auf 50% Speicherleistung „hoch gefahren“ wurde, ist sie seit gestern Morgen (07.05.2022) wieder im Standby-Betrieb. Die Firmware wurde laut Logfile auf 1992 aktualisiert. Seitdem wurde nur noch entladen und nun steht nur noch „Fernabschaltung – System ausgeschaltet“ im Display.

Wie ich schon einmal geschrieben habe, bin ich recht geduldig. Aber nach ziemlich genau zwei Monaten Ausfall werde ich doch langsam ein wenig unzufrieden. Vorsicht und Sicherheit hin oder her, ihr Kommunikationsverhalten ist sehr verbesserungsfähig. Verbindliche Termine fehlen komplett, Aussagen zum genauen Problem fehlen ebenso vollständig. Wir haben hier ein Gerät im Keller stehen, welches potentiell unser Haus unbewohnbar machen könnte und werden im Unklaren gelassen, was da eigentlich passiert.

Ich erwarte kurzfristig einen funktionsfähigen Speicher! Immerhin haben wir einen fünfstelligen Betrag für das Gerät bezahlt. Unser Beweggrund dafür war nicht, dass wir zuviel Geld auf unserem Konto haben und den Saldo verringern mussten. Die von Ihnen angebotene Kulanzregelung wird einer genaueren Gegenrechnung sehr wahrscheinlich auch nicht Stand halten.

Wann und wie geht es nun weiter?

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Edler

Über

Ich schreibe hier über Fahrrad(politik), Politik an sich, Technik, unsere Familie und alles was mich sonst so bewegt.

36 Kommentare zu „Senec-Speicher wieder außer Betrieb

  1. Hallo, bei mir genau das gleiche (Steuerungsseriennummer S406XXX). Die Anlage wurde erst am 1.4.22 in Betrieb genommen. Seitdem habe ich den Speicher zu keinem Zeitpunkt vollständig nutzen können. Fernabschaltung, 33%, 50%, seit 07.05. wieder komplett offline.
    Gruß

  2. Hallo, bei mir ähnliches Spiel. Der Speicher wurde nach und nach hochgefahren, am Samstag (07.05.2022) sogar mehr oder weniger in den Regelbetrieb überführt. Ladung bis 100% bei voller Ladeleistung, Entladen auch volle Leistung. Sonntag lief alles reibungslos, seit heute morgen (10.05.2022) ist der Speicher wieder in „Fernabschaltung“. Kommunikation seitens Senec: FEHLANZEIGE!
    Ich habe eine ähnliche E-Mail wie Du geschrieben, bin gespannt….

  3. Ich habe jetzt dem Solarteur eine Frist zur Mangelbeseitigung gesetzt. Der ist im Regelfall der Vertragspartner, nicht die Fa. „Senec“. Auf die Verjährung achten! Die meisten „Händler“ gehen irrtümlich von 2 Jahren aus. Deswegen rechtzeitig: Schriftlicher Verzicht auf die Einrede der Verjährung verlangen oder gerichtliche Schritte (Beweissicherung) einleiten, vor Ablauf von zwei Jahren.

  4. Mein Speicher wurde auch wieder in Standby gesetzt, ohne Information. Mir reicht es jetzt, sollte der Speicher bis zum Wochenende nicht wieder laufen, soll in der Installateur ihn abholen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*