Plötzlich Schnee im April
Wie klappte das denn so? Im letzten Jahr hatten wir einen ungleich fieseren Wintereinbruch. Jetzt war es ja für Autos überhaupt kein Problem und eigentlich hätte man auf den Fahrbahnen im Stadtgebiet nichts machen müssen. Wäre viel Möglichkeit gewesen, auf anderen Wegen …

Die Hahnenampstraße ist in dem Bereich eine Tempo-30-Zone. Der Gehweg ist ein Gehweg. Nicht für Fahrräder freigegeben. Da es der Schulweg zur Grundschule und auch ein Zubringer zum Kindergarten ist, sind natürlich viele Kinder unterwegs, die aufgrund des Alters auf dem Gehweg fahren müssen oder dürfen. Auf der Fahrbahn wird oft viel zu schnell gefahren und wenn ich dort auf der Fahrbahn unterwegs bin, wird durchaus gedrängelt und auch mal ohne Abstand überholt. Geräumt war der Gehweg nicht.

Am Alten Postweg ist der Gehweg für Fahrradfahrende freigegeben. Es ist genau wie die Hahnenkampstraße ein Zubringer zur Grundschule, zum Kindergarten und zum Schulzentrum Nord. Nunja, auch der Weg war nicht geräumt.

Hier muss man auf dem Radweg fahren. Wo ist der überhaupt?

Im letzten Bild ist auch ein Radweg versteckt. Ich habe ja nicht viel Ahnung vom Radverkehr, aber ich habe von anderen gehört, dass diese öfter fahren würden, wenn sie danach nicht aussehen wie aus dem Saustall und sich nicht zwingend am Arbeitsplatz oder in der Schule umziehen müssten. Bei viel Schnee der lange liegt, wird nicht geräumt … und bei wenig der nur kurz da ist, nun, irgendwie auch nicht.
Schreibe einen Kommentar
Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.