Rücksicht auf der Straße
Seit Montag fahre ich wieder ins Büro. Geht nach der Covid-19-Infektion wieder. Allerdings stelle ich keine Geschwindigkeitsrekorde auf. Das hat sich zu der Woche vor dem 20.02. geändert. Bin einfach noch zu schlapp. Was sich allerdings nicht geändert hat, ist die Rücksichtnahme der Fahrer/innen des motorisierten Verkehrs. Ich kann immer nur Momentaufnahmen liefern – fahre ja nicht rund um die Uhr durch die Gegend. Ist aber schon merkwürdig, dass eigentlich immer was auf den Aufnahmen ist.

Gleich am Montagmorgen fährt jemand noch schnell über die Furt, obwohl diese für mich schon grün zeigt. Wie schon mal geschrieben, die Lichtzeichenanlage auf der gegenüberliegenden Seite schaltet erst auf grün, wenn die Rechtsabbieger ca. eine Sekunde lang rot haben.

Und am nächsten Morgen … dasselbe Spielchen. Eigentlich ist das fast jeden Tag so. An so gut wie jeder Ampel.

Und heute Morgen, nunja, es ist wie immer. In dem Bild sind zwei Autos zu sehen. Das rechts aus dem Bild fahrende ist schon bei grün auf beiden Ampeln rüber und das links ins Bild kommende wurde vom Fahrer natürlich ebenfalls noch über die Furt gefahren. Aber klar, als Fahrradfahrender muss ich natürlich §1 der StVO beachten und auch mal Rücksicht nehmen. Rücksicht auf ignorante, egoistische und gefährdende Menschen, denen andere egal sind. Sagt jedenfalls die Presse und die Polizei.
Schreibe einen Kommentar