Infrarotkabine Redsun M von Home Deluxe
Nachdem wir den Stecker in die Steckdose – 240 Volt reichen aus – gesteckt hatten, funktionierte alles auf Anhieb! Sehr schön! Dass die in der Decke befindliche LED-Leuchte nur per Fernbedienung zu steuern war, hatte ich zunächst übersehen. Dieses Ding als Lichttherapie zu bezeichnen ist aber etwas zu hoch gegriffen. Funktioniert nicht anders, als die bunten, farbwechselnden LED-Streifen, die es im Baumarkt auf dem Grabbeltisch gibt. Sei’s drum, ist dabei und läuft. Das eingebaute Radio ist ehrlich gesagt unbrauchbar. Es erzeugt ein derartig penetrantes und lautes Brummen, dass man damit nicht vernünftig Musik hören kann. Der UKW-Empfang ist im Keller sowieso mau, aber auch vom USB-Stick oder der SD-Karte ist es unerträglich.
Wir haben die Kabine gleich am ersten Tag ausprobiert und die Frau war – nachdem sie sich wirklich jahrelang gegen so eine Kabine gesträubt hatte – sofort begeistert. Sie steht nun seit einer Woche im Keller und wir waren schon an vier Abenden drin. Eine sehr lohnenswerte Anschaffung – vor allen Dingen vor dem Hintergrund, dass die bei uns im Ort befindlichen Bali-Therme seit Corona-Beginn im März geschlossen sind. Das ist kein adäquater Ersatz, aber zumindest ein kleines Trostpflaster.
Natürlich ist es keine Blockbohlensauna, die Seitenwände konnte ich alleine bequem die Treppe in den Keller tragen. Das ist schon alles ziemliche Leichtbauweise, aber trotzdem wirkt es sehr stabil. Die Montage mittels Schnappverschlüssen klappte erstaunlich gut, die Passform war prima und auch die Anschlüsse kann man nicht falsch zusammen stöpseln.
Wir sind bisher sehr zufrieden!
Sehr schöner Bericht über die Infrarotkabine.ich besitze die selbe Wärmekabine. Einfache Montageit großer Wirkung bei der Benutzung.
Hallo,
Wir haben jetzt auch diese Kabine.
Kann man denn Ton vom Bedienteil ausschalten.
Weiß das jemand.
VG
Ralf
Ja, der ist nervig! Aber „nein“, abschalten kann man ihn wohl nicht. Wir drücken die Tasten jetzt einfach länger, dann wird die Temperatur und/oder Zeit auch geändert, aber es piepst nicht jedesmal. Das macht es etwas besser.
Danke für deinen Bericht. Die Sauna gibt es immer noch bei Aldi, mittlerweile aber etwas teurer (knapp 1000 Euro). Nichtsdestotrotz sind wir am überlegen, uns so ein Ding in den Keller zu stellen. Ist gerade unter der Woche bequemer als extra Abends noch für zwei Stunden in die Therme zu fahren.
Ihr habt eure jetzt ja gut 1,5 Jahre. Wie ist die Langzeiterfahrung? Gab es schon irgendwelche Probleme oder seid ihr immer noch damit zufrieden?
Wir sind immer noch sehr zufrieden damit. Nutzen sie nicht jeden Tag, aber vielleicht ein- bis zweimal im Monat. Probleme mit der Kabine gibt es nicht. Funktioniert zuverlässig und ist angenehm zu nutzen :-)