Stadtradeln 2020 in Bad Oeynhausen
Vor eineinhalb Monaten ging das diesjährige Stadtradeln in Bad Oeynhausen zu Ende. Mitgemacht haben – soweit ich das überblicke – soviele Teilnehmer wie noch nie. Es wurden soviele Kilometer wie noch nie erfahren und es waren auch mehr Teams als sonst am Start. Alles, weil die Menschen Fahrrad fahren möchten. Und was hat die Stadt Bad Oeynhausen daraus gemacht? Ich habe gerade extra noch einmal meine Mails durchgeschaut: es gab zum Ende der Aktion nicht mal eine elektronische Nachricht!
Die explizite Einladung, am Stadtradeln teilzunehmen und zu erfahren, was und wo es am Radverkehr in den Kommunen krankt, haben nicht einmal 10% unserer Politiker wahrgenommen.
Um auf die Bedürfnisse der Radfahrenden aufmerksam zu machen, richtet sich das STADTRADELN auch an die Kommunalpolitiker*innen. Sie sind die Entscheidungsträger*innen, wenn es um die Radinfrastruktur und damit praktischen Klimaschutz vor Ort geht. Während der Aktion nehmen sie selbst die Lenkerperspektive ein und erfahren, wo die Kommune schon fahrradfreundlich ist und wo noch nachgebessert werden muss.
Das deckt sich mit dem Enthusiasmus den ich in Sitzungen erlebe, wenn es um den Alltagsradverkehr geht. Schade, wir verschenken hier ganz viel Potential.
Schreibe einen Kommentar
Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.