Rote Ampeln
An der Bedarsfampel zur Querung der Eidinghausener Straße stehen jeden Morgen Kinder und drücken brav auf den Knopf, um Grün anzufordern. Das kommt irgendwann auch mal. Ein wenig vorher springt die Lichtzeichenanlage für den KFZ-Verkehr auf Orange.
Ui, dass ist aber ziemlich gefährlich. Weiß man doch das Orange nur eine Empfehlung ist und nicht gleichbedeutend mit Anhalten. ;o)
Ich habe meinen Kindern schon vor vielen Jahren beigebracht erst über für sie grüne Ampeln zu gehen, wenn alle Autos angehalten haben.
Leider ist das bei Abbiegern sehr schwierig umzusetzen, „übersehen“ die doch gerne mal Radfahrer und auch Fußgänger.
Beste Grüße
Martin
Ich habe mal vor vielen Jahren gelernt, dass man im Straßenverkehr mit den Fehlern anderer rechnen muss. Heute sind das keine Fehler mehr, die ab und zu mal aus versehen passieren, sondern pure Absicht aus Egoismus.
Es werde immer mehr Verstöße, nicht nur Rotlicht oder Vorfahrt, sondern auch Abbiegen in Richtungen welche nicht erlaubt ist oder Befahren von Wegen, die nicht mit KFZ befahren werden dürfen, selbst Fahren entgegen der Einbahnstraße kommt immer häufiger vor.